Schwerer Unfall am Samstagmorgen im Wiener Bezirk Favoriten: Ein Autofahrer krachte mit seinem Fahrzeug mit voller Wucht in einen Linienbus. Die heftige Kollision forderte drei teils schwer Verletzte! Und jetzt ist auch klar, wie es zu dem Unfall kommen konnte!
Zum Unfall kam es kurz nach 5 Uhr im Bereich Davidgasse/Neilreichgasse. Diesem war eine wilde Verfolgungsjagd vorausgegangen. Wie die Polizei Samstagmittag bekannt gab, hatte ein erst 18 Jahre alter Bursche während der Fahrt (!) einen Joint geraucht – am Beifahrersitz saß ein erst 15 Jahre altes Mädchen –, und so beim Matzleinsdorfer Platz die ungeteilte Aufmerksamkeit der Exekutive auf sich gezogen.
Gegen Einbahn gefahren
Als der Bursche das bemerkte, drückte er aufs Gaspedal und raste davon, ignorierte bei der Wahnsinnsfahrt auch mehrere rote Ampeln. Bei der Triester Straße beschleunigte der Verdächtige erneut und bog entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in die Davidgasse ein, um die Verfolger in Uniform abzuschütteln. An der Kreuzung mit der Neilreichgasse fand der Fluchtversuch ein jähes Ende – es kam zur Kollision mit einem Wiener-Linien-Bus.
Nach Angaben der Wiener Berufsfeuerwehr sei der Lenker des Pkw im Fahrzeug eingeklemmt und schwerst verletzt worden. Seine Beifahrerin kam mit leichten Verletzungen davon.
Der 44-jährige Lenker des Wiener-Linien-Busses erlitt bei der Kollision ebenfalls leichte Blessuren. Fahrgäste kamen nicht zu Schaden, der Bus war zum Zeitpunkt des Unfalles leer.
Kein Führerschein
Der Pkw-Lenker musste in weiterer Folge mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem schwer ramponierten Fahrzeug geborgen werden. Sämtliche Verletzte wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Wie sich herausstellte, besaß der 18-Jährige keinen Führerschein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.