Das Jagdkommando nutzt den Neufelder See als Trainingsrevier, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner eröffnete den 2,5-Millionen-Euro-Stützpunkt im Burgenland.
Mitten in der Hochsaison marschierte das Bundesheer am Freitagnachmittag am Ufer des Neufelder Sees auf, allen voran Verteidigungsministerin Tanner. Nach neun Monaten Bauzeit ist – wie geplant – ein neuer Stützpunkt für die Kampfschwimmer und Pioniertaucher des Jagdkommandos fertiggestellt worden. „Dieses Taucherzentrum ist einzigartig in Österreich“, betonte Tanner bei der Eröffnung. 2,5 Millionen Euro sind in das hochmoderne Quartier geflossen, das ebenso der Wasserrettung als Station dient.
Anspruchsvolles Revier
„Neben einem Lehrsaal und einer Kanzlei beherbergt das zweigeschoßige Gebäude Aufenthalts-, Umkleide- und Trockenräume, eine Garage für zwei Boote samt Luftkompressoren mit direktem Zugang zum See und eine Steganlage aus Holz“, erklärt ein Offizier des Militärkommandos. Geprobt werden Unterwasser-Einsätze. Ein versenktes Boot auf dem Seegrund steht für Tests von aufwendigen Bergungsarbeiten zur Verfügung. Das Trainingsrevier gilt als anspruchsvoll.
„Wichtiger Bestandteil“
„Unsere Kampfschwimmer und Pioniertaucher zählen zur Elite des österreichischen Bundesheeres. Sie brauchen bestmögliche Ausbildungsmöglichkeiten. Der neue Stützpunkt ist ein wichtiger Bestandteil der ,Mission Vorwärts’“, erklärte die Verteidigungsministerin.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.