Als Cristiano Ronaldo im Dezember 2022 seinen Wechsel nach Saudi-Arabien bekanntgab, stellte er die Sportwelt auf den Kopf. Ein Land, das jahrelang nichts mit Fußball am Hut hatte, wurde zumindest kurzzeitig zum Mittelpunkt dieser Sportart. Heute sieht es anders aus – wie ein aktuelles Beispiel deutlich zeigt...
Die Meldung fegte wie ein Sturm über die internationale Fußballwelt. Mit breitem Lächeln und der Nummer Sieben auf dem gelb-blauen Trikot posierte Cristiano Ronaldo auf seinem Instagram Account. Bei Al-Nassr FC unterschrieb Ronaldo den bis dahin wertvollsten Vertrag in der Historie des Fußballs. „Hier wird mehr als nur Geschichte geschrieben. Dies ist eine Verpflichtung, die nicht nur unseren Klub zu noch größerem Erfolg inspirieren wird, sondern auch unsere Liga, unsere Nation und künftige Generationen, Jungen und Mädchen, dazu inspirieren wird, die beste Version ihrer selbst zu sein“, erklärte Al-Nassr damals in den sozialen Medien. CR7 unterschrieb einen Rekordvertrag über 200 Millionen Euro pro Saison und löste eine Welle aus, die vor allem das Sommertransferfenster 2023 stark veränderte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.