Blitze, Donner und Hagel: Am Donnerstag zeigte sich der Sommer von seiner rauen Seite. In nur kurzer Zeit ergossen sich über Niederösterreich und Teile Wiens gewaltige Regenmassen. Die Unwetterzentrale Ubimet rief für Niederösterreich die höchste Warnstufe – Stufe fünf – aus.
Heftige Unwetter haben am Donnerstagnachmittag den Bezirk Hollabrunn getroffen. Gegen 16 Uhr prasselten Regen und Hagel auf die Bezirkshauptstadt nieder, berichtete Klaus Stebal vom Landeskommando. Begonnen hatte das Gewitter im Waldviertel und im Zentralraum Niederösterreichs, ehe es sich weiter ins Weinviertel verlagerte.
Hagelkörner bis zu drei Zentimetern
Entlang der Gewitterlinie im Nordosten Österreichs entluden sich heftige Regenmengen: In Loosdorf fielen innerhalb kurzer Zeit 41 Liter pro Quadratmeter, in Gars am Kamp waren es 39, in Krems 32 Liter. Südlich von St. Pölten meldete StormAustria zudem Hagelkörner mit einem Durchmesser von zwei bis drei Zentimetern – etwa bei Wilhelmsburg.
Am Abend waren die Helfer der Feuerwehr vorwiegend in Hollabrunn im Einsatz – dort, wo bereits im vergangenen Sommer schwere Unwetter wüteten, mussten sie an 67 Schadstellen ausrücken. 28 Feuerwehren mit circa 35 Fahrzeugen waren im Einsatz, um Keller auszupumpen und umgestürzte Bäume zu entfernen. Zudem kam es an mehreren Stellen zu Überschwemmungen.
Um kurz vor 18 Uhr erreichte das Unwetter auch Wien – vor allem der Norden wurde mit heftigen Regengüssen überschüttet. Blitze und Donner zeichneten den Himmel. Kurzzeitig kamen Autofahrer nur im Schritttempo voran – stellenweise stand das Wasser mehrere Zentimeter hoch auf der Fahrbahn.
Konzert am Rathausplatz abgesagt
Das für Donnerstagabend geplante Open-Air-Konzert von „Kamrad“ und „Möwe“ am Wiener Rathausplatz im Rahmen des Film-Festivals musste aufgrund des Unwetters kurzerhand abgesagt werden. Eine sichere Durchführung wäre laut den Veranstaltern aufgrund der unstabilen Wetterlage nicht gewährleistet gewesen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.