Langwaffe in Wohnung

Schüsse auf Straßenbahn: Verdächtiger geständig

Wien
04.07.2025 19:13

Großeinsatz in Wien-Penzing: Dort ist am frühen Freitagnachmittag auf die Straßenbahn der Linie 52 geschossen worden – ein riesiges Loch klafft in einer Scheibe des Schienenfahrzeugs. Ein 36-jähriger Verdächtiger wurde festgenommen – in seiner Wohnung stellten die Beamten eine Langwaffe sicher. Der Mann gestand die Schussabgabe.

Die Lage im Bereich der Linzer Straße 150 war angespannt. Mehrere Einsatzkräfte der Wiener Polizei waren gegen 12.40 Uhr wegen einer beschädigten Tramway alarmiert worden. Sofort wurde die Straße abgesperrt, denn in einer Erstmeldung der Polizei war von möglichen Schüssen auf die Bim die Rede. 

„Löcher in Fenster und Tür“
„Es wurden hier Löcher, sowohl in einem Türbereich als auch in einem Fenster, vorgefunden“, schilderte Polizeisprecher Philipp Haßlinger der „Krone“. Am Tatort wurde schließlich eine Gewehr-Patronenhülse gefunden. Wie durch ein Wunder gab es keine Verletzten.

Auf diesem Bild ist das beachtliche Loch sehr deutlich zu erkennen.
Auf diesem Bild ist das beachtliche Loch sehr deutlich zu erkennen.(Bild: Jöchl Martin)

Vermutlich aus Haus geschossen
Schwer bewaffnete Polizisten patrouillierten im Areal. Laut Haßlinger waren das Landeskriminalamt, die Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung (WEGA) und das Eko Cobra vor Ort. Die Ermittler gingen davon aus, dass die Attacke von einem Haus aus erfolgt sei. Während des Einsatzes wurden Durchsuchungen von zwei Wohnungen durchgeführt. In dem zweiten Appartement wurden ein Gewehr sowie Patronenhülsen entdeckt. Bei der Durchsuchung waren von Weitem auch Knallgeräusche zu hören. 

Im Kaffeehaus klickten schließlich die Handschellen
In einem Kaffeehaus in unmittelbarer Nähe zum Tatort konnte schließlich ein polnischer Staatsbürger festgenommen werden. Er zeigte sich geständig. Eine entsprechende Langwaffe sowie Patronenhülsen wurden in der Wohnung des Mannes sichergestellt. Laut „Krone“-Informationen soll der 36-Jährige zuvor auffällig vom Balkon geschaut haben. Weitere Vernehmungen und Ermittlungen zum Motiv der Tat dauern an.

Der Mann befindet sich derzeit in Gewahrsam des Landeskriminalamts Wien, die Staatsanwaltschaft spricht von Verdacht auf Mordversuch. Nun wird überprüft, inwieweit eine Beeinträchtigung des 36-Jährigen durch Alkohol oder Suchtmittel vorliegt. Wegen Drogen ist der Verdächtige bereits polizeilich auffällig gewesen.

(Bild: Martina Münzer-Greier, Krone KREATIV)

Großräumige Absperrungen
Alle Seitengassen von der Hütteldorfer Straße Höhe Zehetnergasse bis Lützowgasse abwärts Richtung Linzer Gasse waren während der Dauer des Großeinsatzes gesperrt – auch die Linzer Straße war von Nummer 151 bis Höhe Nummer 214. Auch zwei gepanzerte Spezialfahrzeuge waren zeitweise dort postiert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt