




Über Fernsehen und Radio kann am Sonntag in ganz Österreich der Gottesdienst in der Stiftskirche Ossiach mitgefeiert werden; in einer der Jubiläumskirchen im Heiligen Jahr.
„Das geht auf Sekunden genau“, weiß Stiftspfarrer Erich Aichholzer, der am Sonntag nicht die erste Rundfunkmesse zelebriert. „Man stoppt vorher die Zeiten von Texten, am Samstag gibt es eine Probe, dann passt das schon am Sonntag.“ Dieser Gottesdienst, der am 6. Juli ab 10 Uhr auf ORF3 und in den Regionalradios übertragen wird, eröffnet auch den Carinthischen Sommer; neben Haydn erklingt eine Uraufführung: „sini. vox et ventus“ von Alyssa Aska. In seiner Predigt wird der Stiftspfarrer darauf eingehen, wie Musik und andere Künste das Reich Gottes erfahrbar machen können.
Besondere musikalische Gestaltung gehört in der Stiftskirche ebenso dazu wie der herrlicher Platz am See und die Halt gebende Architektur durch das Stift, das im 11. Jahrhundert als ältestes Benediktinerkloster Kärntens über einem Vorgängerbau aus dem 9. Jahrhundert errichtet wurde.
Oma-Opa-Enkel-Sonntag
Im heurigen Jubeljahr, das noch Papst Franziskus unter das Motto „Pilger der Hoffnung“ gestellt hat, organisiert die Pfarre noch zusätzlich einige Veranstaltungen. „Wir haben Themensonntage; am 27. Juli beispielsweise den Oma-Opa-Enkel-Sonntag, wo die Messe, die Texte und die Musik auf Kinder und Großeltern abgestimmt sind“, so Aichholzer, der jeden Freitag ab 17 Uhr zur „Stunde der Hoffnung“ mit Gebet, Beichtgelegenheit und Gottesdienst einlädt.
Am 20. September führt eine Radwallfahrt von St. Veit nach Ossiach. „Dieser Pilgertag mit dem Fahrrad verbindet also zwei Jubiläumskirchen, Räder und Radler werden gesegnet und es gibt ein gemütliches Beisammensein“, freut sich der Stiftspfarrer.
Das Patrozinium der Kirche wird am 15. August zu Mariä Himmelfahrt mit der feierlichen Kräuterweihe gefeiert. „Pilger und Wallfahrer sind in der Jubiläumskirche Ossiach immer herzlich willkommen!“, lädt Aichholzer ein.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.