Royales Jubiläum

40 Jahre über den Wolken! Schauen Sie mal, wer …

Royals
02.07.2025 13:29

Hoch soll er fliegen! König Willem-Alexander (58) sitzt nicht nur auf dem Thron, sondern auch gerne im Cockpit. Am Mittwoch jährte sich ein ganz besonderes Ereignis zum 40. Mal: Am 2. Juli 1985 bekam der damals 18-jährige Thronfolger seine erste Pilotenlizenz – und hob zum ersten Mal alleine ab.

Sein erster Passagier? Kein Geringerer als sein Vater Prinz Claus! 

Und weil echte Piloten nie aufhören zu fliegen, hält sich Willem-Alexander bis heute mit regelmäßigen Einsätzen bei KLM fit – dort fliegt er als Gastkopilot Passagiere quer durch Europa. 

So „tarnt“ er sich
Fun Fact: Im Jahr fliegt der König rund 60 Stunden, meist unerkannt – denn oft trägt er Uniform und Cap wie jeder andere Pilot.

Erst im Juni steuerte er die Regierungsmaschine selbst zum Staatsbesuch in Prag!

Ein echter König der Lüfte!
Willem-Alexander zeigt, wie royales Leben und geliebtes Hobby in einem Cockpit zusammenkommen – mit Herz, Hingabe und einer Extra-Portion Kerosin im Blut.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt