Krone Plus Logo

Strenger Jugendschutz

Teenies im Burgenland dürfen keine Zombies sehen

Kino
02.07.2025 14:37

Horror-Fans haben den Zombie-Schocker „28 Years Later“ mit Spannung erwartet. Kurios: Im Burgenland ist er ab 18 Jahren, überall sonst schon ab 16 freigegeben. Tatsächlich wird der Jugendschutz in jedem Bundesland für sich geregelt – Krone+ gibt Einblick in die Unterschiede.

„28 Years Later“ ist der dritte Teil von Danny Boyles Zombie-Trilogie und begleitet eine Gruppe von Überlebenden fast dreißig Jahre nach dem Entweichen des gefährlichen Rage-Virus aus einem Labor für biologische Waffen. Fans feiern den Film schon jetzt als gruseliges Meisterwerk. So manche – genauer: Teenager, die sich im Burgenland aufhalten – kommen aber nicht in den Genuss. Denn im östlichsten Bundesland gilt eine Altersfreigabe von 18 Jahren, während alle anderen Jugendlichen des Landes schon ab 16 in den Kinosaal dürfen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt