Viel Tradition, ein wahrer Klassiker. Seit 1945 geht das Kitzbüheler Sandplatz-Turnier jährlich über die Bühne, Tennis-Granden wie Roy Emerson, Guillermo Vilas, Pete Sampras oder Goran Ivanisevic verewigten sich in der Siegerliste. Für Österreich holten Thomas Muster 1993 und Dominic Thiem 2019 die beiden einzigen Titel, aber auch Hans Kary, Horst Skoff, Stefan Koubek, Jürgen Melzer, Sebastian Ofner oder Filip Misolic erlebten im Stadion unvergessliche Stunden.
Der emotionale Abschied von Thiem im letzten Jahr ist noch frisch in Erinnerung, das Publikum huldigte der einstigen Nummer drei der Welt mit Standing Ovations. Zu Recht! 2010 hatte Dominic als Junior sein Debüt beim damaligen Bewerb auf Challenger-Ebene gefeiert, danach küsste er mit seinem mitreißenden Tennis den Kitzbüheler Sommerhit wieder wach. Der Lichtenwörther stieg bis zum Grand-Slam-Sieger auf, neben ihm entwickelte sich auch eines seiner Lieblingsturniere weiter. Die Tennis-Macher investierten konstant in die Infrastruktur, erschufen rund um das Stadion eine Erlebniswelt, punkten mit perfekter Organisation und Kulinarik.
Auch wenn die großen Namen fehlen, stürmen die Fans die Anlage. Weil österreichische Hoffnungen wie Filip Misolic dort die optimale Bühne vorfinden, um einen Erfolgslauf zu starten. Die guten Bedingungen, die Unterstützung des treuen Publikums und die magische Stätte sind die beste Basis für rot-weiß-rote Tennis-Heimsiege.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.