Ein Film für die ganze Familie: „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ ist diese Woche angelaufen. Darin sucht ein namenloser Schlumpf seine Bestimmung. Sänger Alvaro Soler spricht im neuen blauen Animationsfilm die Hauptrolle und gab der „Krone“ ein Interview dazu.
In „Die Schlümpfe: Der große Kinofilm“ (ab sofort) dreht sich alles um den Schlumpf No Name, der seine Bestimmung finden muss: „Am Anfang des Films ist er ganz traurig, weil er nicht weiß, was sein Talent ist. Jeder hat in Strumpfhausen seine Lebensaufgabe. Und das ist die spannende Frage des Films: Wird er sein Ding finden?“, erklärt Musiker Alvaro Soler die Hauptfigur, der er seine (Sing-)Stimme leiht.
Sechs Tage war er dafür im Studio, wobei ihm das Synchronisieren von Liedern leichter fiel: „Da ist ein Rhythmus im Song, da kannst du dich an was festhalten.“
Die Schlümpfe begleiten ihn schon lange: „Bei mir in der Familie haben wir immer schon überall Schlümpfe gehabt, denn meine Oma ist aus Belgien. Ich fand Papa Schlumpf immer ganz cool. Jetzt ist mein Lieblingsschlumpf aber natürlich No Name, den gab es ja damals noch nicht. Ich habe mich gefreut, dass ich so eine coole, wichtige Rolle spielen darf.“
Mit dem Ergebnis sei er „happy“ und hoffe, dass eine wichtige Botschaft bei jungen Zuschauern ankommt: „Es wird heute immer wichtiger, sich zu finden, und der Film kann jungen Menschen zeigen: ,Ok, ich muss vielleicht ein bisschen Geduld haben, man muss nicht alles direkt von Anfang an wissen und es ist okay, wenn man kurz auch nicht okay ist.’“ Der Kinofilm ist für alle ab 6 Jahren geeignet.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.