Gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten war am Sonntag eine erfahrene Bergsteigerin am Schafluckensteig in Ebensee (OÖ) unterwegs. Das Paar erreichte auch ohne Problem den Gipfel. Beim Abstieg trat die 62-Jährige auf einen Stein, welcher ausbrach. Die Frau stürzte daraufhin 200 Meter über eine Felswand in den Tod.
Eine 62-jährige bergerfahrene Wanderin aus Grieskirchen und ihr 54-jähriger Lebensgefährte aus Neukirchen bei Lambach bestiegen am Sonntag gemeinsam den 1708 Meter hohen Brunnkogel im Gemeindegebiet von Ebensee. Die beiden begaben sich gegen 10 Uhr zum Einstieg des sogenannten Schafluckensteiges beim Hinteren Langbathsee. Der Steig kann aufgrund der Steilheit als anspruchsvoll beschrieben werden und ist nur geübten Bergsteigern vorbehalten.
Umgehend Notruf abgesetzt
Beim Abstieg, gegen 16.30 Uhr, auf einer Höhe von etwa 950 Metern, stieg die 62-Jährige auf einen Stein, welcher ausbrach. Daraufhin stürzte die Wanderin über eine etwa 200 Meter hohe Felswand ab. Ihr 54-jähriger Begleiter setzte umgehend die Rettungskette in Gang.
Der Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod der 62-Jährigen feststellen. Der Notarzthubschrauber „Martin 3“ brachte den 54-Jährigen zum Zwischenlandeplatz am Langbathsee. Dort wurde er vom Kriseninterventionsteam betreut.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.