66 Helfer im Einsatz

Feuer bei Burg in Friesach: Jugendliche zündelten

Kärnten
25.06.2025 06:17

Ein Feuer beim Friesacher Burgbau hat Dienstagabend einen Großeinsatz der Kärntner Feuerwehr ausgelöst. Drei Jugendliche stehen im Verdacht, den Brand ausgelöst zu haben.

Der Burgbau Friesach ist ein einzigartiges Langzeitprojekt, bei dem auf einem Hügel südlich der Stadt Friesach eine Höhenburg nach mittelalterlichem Vorbild entsteht – ganz ohne moderne Technik. Mit traditionellem Handwerk, unterstützt von Noriker-Pferden, soll innerhalb von rund 40 Jahren eine komplette Burganlage mit Türmen, Mauern und Kapelle errichtet werden. Besucher können die Handwerker bei ihrer Arbeit beobachten und dabei in eine Welt eintauchen, die den mittelalterlichen Alltag lebendig werden lässt.

Durchgang stand in Flammen
Und genau dort ist am Dienstagabend ein Feuer ausgebrochen: Gegen Abend wurden Einsatzkräfte zu einem Brand beim dortigen Burgbauprojekt alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass nicht, wie zunächst vermutet, ein Heuschuppen, sondern ein überdachter Durchgang zu den WCs und Waschanlagen in Flammen stand. In dem Bereich lagerten mehrere Heuballen sowie Gerätschaften – sie standen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.

Die FF Friesach stand mit 66 Mann im Einsatz
Die FF Friesach stand mit 66 Mann im Einsatz(Bild: FF Friesach)
Im Durchgang befanden sich Heuballen und Gerätschaften
Im Durchgang befanden sich Heuballen und Gerätschaften(Bild: FF Friesach)
Verletzt wurde zum Glück niemand.
Verletzt wurde zum Glück niemand.(Bild: FF Friesach)

Auch mehrere in unmittelbarer Nähe abgestellte Baustellencontainer wurden durch das Feuer beschädigt. Ein Großaufgebot von 66 Feuerwehrleuten konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen der Flammen auf weitere Bereiche verhindern. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unklar.

Jugendliche hantierten mit Pyrotechnik
Im Zuge der Ermittlungen wurden noch am Abend drei Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren aus dem Bezirk St. Veit an der Glan ausgeforscht. Laut Polizei sollen sie mit einem pyrotechnischen Gegenstand hantiert haben, wodurch die Heuballen in Brand gerieten. Die genauen Umstände des Vorfalls sind noch Gegenstand laufender Erhebungen.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt