„Hat Früchte getragen“

Papst nahm in Audienz Bezug auf Gemälde Van Goghs

Ausland
21.05.2025 11:55

Der Papst hat am Mittwoch seine erste Generalaudienz mit einer Friedensbotschaft eröffnet. Zudem nahm er Bezug auf das Gemälde „Der Sämann bei Sonnenuntergang“ von Vincent van Gogh. „Das scheint mir ein Bild der Hoffnung zu sein.“

„Dieses Bild des Sämanns in der sengenden Sonne spricht für mich auch von der Mühsal des Bauern. Und es fällt mir auf, dass Van Gogh hinter dem Sämann das bereits reife Korn dargestellt hat (...). Auf die eine oder andere Weise hat die Saat Früchte getragen. Wir wissen nicht genau, wie, aber so ist es“, sagte Papst Leo XIV. „Wir sind daran gewöhnt, die Dinge zu berechnen – und manchmal ist das auch notwendig – aber das gilt nicht für die Liebe! Die Art und Weise, wie dieser ‚verschwenderische‘ Sämann den Samen aussät, ist ein Bild für die Art und Weise, wie Gott uns liebt“, setzte er fort.

„Situation in Gaza schmerzhaft“
Leo XIV. rief die Menschen auf, die „Herzen zu entwaffnen“. Er gedachte auch seines Vorgängers Franziskus, der genau vor einem Monat gestorben war. Der argentinische Papst hatte seine letzte Generalaudienz am 12. Februar in der Vatikanischen Audienzhalle abgehalten. Seine Ansprache ließ er jedoch von einem Mitarbeiter verlesen. Zwei Tage später wurde er aufgrund einer schweren Atemwegserkrankung für mehr als fünf Wochen in die Gemelli-Klinik in Rom gebracht. Am 21. April starb er im Alter von 88 Jahren in seiner Wohnung im Vatikan.

Ein weiteres Thema der ersten Generalaudienz des neuen Papstes war die Lage im Nahen Osten. „Die Situation in Gaza wird immer besorgniserregender und schmerzhafter. Ich erneuere meinen eindringlichen Appell, die humanitäre Hilfe in würdiger Weise einzulassen und den Feindseligkeiten ein Ende zu setzen, deren erschütternder Preis von Kindern, Alten und Kranken gezahlt wird.“

Wie berichtet, hat Israels Regierung am Montag nach einer Blockade wieder Hilfslieferungen für die Zivilbevölkerung in den Gazastreifen gelassen. Sie wirft der herrschenden Hamas vor, die Güter weiterzuverkaufen, um Kämpfer und Waffen zu finanzieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt