Leser fragen, Experten antworten zu den brennendsten gesundheitlichen Themen. Verena A. (39): „Meine Tochter ist acht Jahre alt und hat auf der Fußsohle Warzen, die nicht weggehen. Ist das ansteckend? Vergeht das von alleine? Was kann man machen?“
Dr. Andrea Ronfeld, Fachärztin für Chirurgie, Gefäßchirurgie, Phlebologin aus Kindberg (Steiermark). Häufig hilft es einfach abzuwarten, bis das Immunsystem innerhalb von ein paar Monaten allein mit ihnen fertig wird. Ansonsten gibt es in der Apotheke Tinkturen, Speziallacke, Spezialpflaster oder Vereisungssprays, die bei Warzen helfen können. Welches Mittel sich eignet, hängt von der Art der Warze und vom Alter des Kindes ab.
Man sollte die Warzen auf keinen Fall ausdrücken, denn die Flüssigkeit ist stark virenhaltig und damit sehr ansteckend. Wenn das Kind sehr viele Warzen hat, brauchen diese eine spezielle ärztliche Therapie. In einigen Fällen kann eine chirurgische Entfernung nötig sein.
Hier lassen sich die Warzen durch die Radiofrequenzchirurgie sehr gut ambulant und ohne Narbenbildung behandeln. Durch hochfrequente Radiowellen wird das Gewebe schonend und sorgfältig abgetragen. Die dosierte Radiofrequenz-Energie wird dem Gewebe über eine Spezialsonde zugeführt. Der entscheidende Vorteil der Radiowellen liegt darin, dass keine sehr starke Erhitzung des Gewebes stattfindet und weder Zug noch Druck auf die zu behandelnde Stelle ausgeübt wird. Die umliegenden Areale werden also gar nicht beeinträchtigt und am Behandlungsort selbst entstehen keine Narben. Die Radiofrequenzelektrode sterilisiert sich praktisch selbst. Dies fördert die Wundheilung erheblich.
Haben auch Sie ein gesundheitliches Anliegen, dann schreiben Sie uns einfach. Wir leiten Ihre Anfrage vertraulich an einen geeigneten Experten weiter. Ausgewählte Fragen werden im Gesund-Magazin und/oder Online anonymisiert veröffentlicht.
Die Behandlung erfolgt nach einer örtlichen Betäubung ohne Schmerzen. Es entsteht keine Blutung bei der Entfernung ohne Operation, da die Radiofrequenz kleine Blutgefäße sofort gerinnt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.