Gute Integration

Pfarrer aus Indien mischen beim Cricketteam mit

Kärnten
18.05.2025 15:00

Der Cricket Club Velden startet wieder in die neue Saison. Integration ist beim CCV wichtig. Spieler aus neun Nationen sind an Bord.  Sogar drei Pfarrer aus Indien sind dabei. Der Vatikan sorgte für den Höhepunkt in der 34-jährigen Klubgeschichte.

Der Cricket Club Velden ist für die neue Saison gerüstet. Der Inder Vamsikrishna Yanamandra wurde beim CCV zum Captain gewählt, ein erfahrenes Mitglied übernimmt die Führung der Mannschaft. Somit gibt es wieder eine Ligamannschaft und ein Team für die Freundschaftsspiele.

Vatikan und Cricket eng verbunden
Das Highlight in der nun 34-jährigen Clubgeschichte war das Spiel gegen das Team des Papstes 2023 im Vatikan. Der Vatikan hat ein eigenes Cricket-Team, damit sich angehende Priester aus den ehemaligen britischen Kolonien ein kleines Stück wie zu Hause fühlen. Auch Sport-Fan Leo XIV. soll eine Vorliebe für Cricket haben.

Möglich gemacht hat diese Reise der indische Pfarrer in Velden, Bruno Rajesh Arava, der Clubmitglied ist. Der CCV leistet einen großen Beitrag zur Integration in Kärnten. „Wir haben Spieler aus neun Ländern. Sie kommen aus Indien, Pakistan, Sri Lanka, Australien, Holland, Großbritannien, Afghanistan, Amerika und natürlich Österreich.“

2023 gewann der CCV den Austria Cup.
2023 gewann der CCV den Austria Cup.(Bild: Steve Cooksley)
Beim Cricketspiel gegen den Vatikan waren viele Nationen am Feld.
Beim Cricketspiel gegen den Vatikan waren viele Nationen am Feld.(Bild: Cricket Velden)
Der Cricket Ground befindet sich in Latschach.
Der Cricket Ground befindet sich in Latschach.(Bild: Cricket Velden)

Indische Pfarrer beim Cricketteam
Sogar drei indische Pfarrer sind dabei. „Es ist ein friedliches Miteinander, Sport vereint“, sagt der langjährige Obmann Michael Tschernitz. „Gerade nach den schrecklichen Ereignissen in Villach wollen wir mit dem Cricket-Sport ein positives Zeichen setzen für ein friedliches Miteinander der Nationen. Einzelne Geschehnisse sollen die Multikulturalität in kein schlechtes Licht rücken.“

Ein „Golfrasen“ in Latschach
2023 hat der CCV sogar den Österreich-Cup gewonnen. Der 1,6 Hektar große Cricket-Ground befindet sich in Latschach. Man braucht fast einen „Golfrasen“, dementsprechend sind die Mäharbeiten gerade in den Sommermonaten aufwendig. Da wird der Cricket-Ground  zweimal pro Woche gemäht.

International hat sich der Cricket Ground in Velden auch schon einen Namen gemacht. Nicht nur wegen der einzigartigen Bergkulisse und der Qualität des Rasens, sondern auch wegen der Kärntner Gastfreundschaft. Seit  20 Jahren kommt der Beechwood Cricket Club aus Kent (England) nach Kärnten und spielt hier gegen den Veldener Club. Es hat sich eine enge Freundschaft entwickelt und die Engländer verbinden das Spiel mit Ihrem privaten Urlaub in hier.

Steigende Mitgliederzahlen
Für heuer sind wieder spannende Veranstaltungen geplant wie das Spiel gegen den German Cricket Club (Tegernsee), das zusammen mit dem Sommerfest am 16./17. August stattfindet. „Wir freuen uns über steigende Mitgliederzahlen. Beedingt einerseits durch den Ausbau der Infineon, wo viele internationale Arbeitnehmer beschäftigt sind. Aber auch durch das Projekt, bei dem kenianische Pflegekräfte nach Kärnten kommen sollen“, sagt Michael Waldher.

Trainiert wird jeden Dienstag um 17 Uhr. Wer Interesse hat, soll sich unter www.ccv91 melden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt