Eltern verhaftet

Babys wurden in Betten von Ratten angeknabbert

Ausland
14.05.2025 12:15

Die Vorwürfe sind unfassbar, die gegen die Eltern Justin und Akayla Bearden in South Carolina erhoben werden. Das Duo wurde wegen schwerer Kindesgefährdung verhaftet – Polizisten hatten zuvor ihre sechs Monate alten Zwillinge davor gerettet, von riesigen Feldratten gefressen zu werden. 

Die Familie wohnt in einem heruntergekommenen Mobilheim im ländlichen South Carolina. Laut des TV-Sender „WSMV“ hatte die 24-jährige Mutter wegen eines „Rattenproblems“ den 911-Notruf gewählt. Als zwei Beamten nach dem Rechten schauten, fanden sie im Kinderzimmer eine Babykrippe, in der „ein sechs Monate altes Mädchen von einer Ratte gefressen wurde“. Das blutende Baby wurde mit Bissspuren an den Armen, Kopf, Ohren und Gesicht in die Notaufnahme des Greenville Memorial Krankenhauses eingeliefert.

Ebenso wie ihr Bruder, den die Cops im Elternschlafzimmer mit „angeknabberten Füßen“ vorfanden. Einer der Ermittler enthüllte laut „WSMV“, dass „es der schrecklichste Anblick meines Lebens war, als ich die Ratte auf dem Baby sitzen sah“.

Rattenproblem bestand seit Monaten
Die Beardens wurden verhaftet. Im Verhör sollen sie laut Anklageschrift zugegeben haben, dass sie „seit Monaten Probleme mit riesigen Ratten in ihrem Haus hatten“ – dennoch aber dort geblieben waren. Die Zwillinge wurden der Obhut des Sozialamtes übergeben. Die Eltern, die gegen eine Kaution bis zum Prozessbeginn am 31. Juli wieder auf freiem Fuß sind, dürfen keinen Kontakt mehr mit ihnen haben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt