Die hofer GmbH, eine Vertriebsgesellschaft des insolventen gleichnamigen deutschen Elektroantriebsentwicklers, hat beim Landesgericht Steyr einen Konkursantrag eingebracht. Neben einem einzigen Dienstnehmer sind 24 Gläubiger betroffen. Die Schulden betragen 7,8 Millionen Euro.
Das verwertbare Vermögen der Vertriebsgesellschaft beträgt knapp 640.000 Euro, wie der Gläubigerschutzverband Creditreform informiert. Grund der Zahlungsunfähigkeit ist laut Antrag die Mithaftung für die Verbindlichkeiten der deutschen Holding.
Antriebe für Autoindustrie
Die international tätige hofer-Gruppe mit Hauptsitz in Nürtingen in Deutschland entwickelt Antriebe für die Autoindustrie, mit Fokus auf Elektromobilität. Die nun ebenfalls insolvente hofer GmbH verkaufte diese Engineering- und Entwicklungsleistungen vor allem an Kunden im asiatischen Raum.
Über das Vermögen der Holding wurde bereits Anfang Juli vom Amtsgericht Esslingen ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Eine Sanierung der hofer GmbH ist hingegen nicht beabsichtigt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.