Die „Krone“ zeigt die Gagenkaiser der Wirtschaftskammer Salzburg in der Übersicht. Kritik an Gehaltsauffettung in Höhe von 56 Prozent gibt es von der Opposition. Der blaue Vizepräsident gibt sich allerdings wortkarg ...
In fünf Tagen ist es so weit: Dann beschließt die Wirtschaftskammer Salzburg ihr Budget. Und damit fetten die Funktionäre ihre Zuverdienste auf. Warum Zuverdienst? Die Präsidenten, Vizepräsidenten oder Spartenobmänner sind meist ohnehin selbstständig – und bekommen für ihre Funktion in der Unternehmervertretung somit ein zusätzliches Salär. Dieses wird nun um 56 Prozent erhöht. Dafür schüttet man im kommenden Jahr 460.000 Euro mehr aus.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.