Wer ab wann mit wem?

Wiener Parteigremien: Köpfe rauchen, einer rollt

Wien-Wahl
28.04.2025 14:00

Der Tag nach der Wien-Wahl gehört am Montag den Gremien der einzelnen Parteien. Besondere Aufmerksamkeit ziehen die Beratungen der ÖVP auf sich, schon vor dem offiziellen Start sickerte am Vormittag das Aus des glücklosen Spitzenkandidaten Karl Mahrer durch. Überall sonst steht in den Sitzungen Routine im Vordergrund.

Den Auftakt machte die SPÖ. Schon am frühen Morgen begann das Präsidium im Rathaus, danach waren Vorstand und Wiener Ausschuss angesetzt. Die Genossen beschlossen einen Start in den Sondierungs-Reigen mit NEOS, Grünen und ÖVP noch diese Woche, teilte Bürgermeister Michael Ludwig zu Mittag mit. Das Sondierungsteam werden Ludwig, Landesparteisekretärin Barbara Novak und der Wiener Klubobmann Josef Taucher bilden. Schon vor fünf Jahren, als am Ende die Partnerschaft mit den NEOS herauskam, bestand die Sondierungsmannschaft aus demselben Trio.

Rote Gespräche mit allen potenziellen Partnern
Ludwig hatte am Wahlabend eine Koalition mit der FPÖ einmal mehr ausgeschlossen, ansonsten äußerte er keine Präferenzen. Eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit den NEOS gilt als wahrscheinlich, bis zum Sommer soll eine neue Regierung stehen.

Dass man sich nun Zeit nehme und sich nicht sofort zu einer Fortsetzung der Koalition mit den NEOS bekennt, begründete Stadtrat Jürgen Czernohorszky am Montag so: Es sei klar, dass man sich zuvor inhaltliche Übereinstimmungen mit allen drei infrage kommenden Partnern anschaue. Er gehe davon aus, dass die Regierungsbildung einige Wochen dauern werde.

Wahlverlierer Mahrer schlägt Figl als Nachfolger vor
Den größten Sprengstoff gibt es bei der ÖVP. Seit dem Wahldebakel wackelte der Sessel von Landesparteichef Mahrer gehörig, am Tag danach war es dann entschieden: Mahrer muss gehen, am Nachmittag nominierte er selbst den Bezirksvorsteher der Inneren Stadt, Markus Figl, als seinen Nachfolger.

Grünes Duo für Sondierungen ermächtigt, Blau und Pink tagen erst morgen
Bereits am Vormittag setzen sich die Grünen zusammen und machten sich für Gespräche mit den Sozialdemokraten bereit. Den Parteivorsitzenden Judith Pühringer und Peter Kraus wurde einstimmig der Auftrag zu Sondierungen gegeben. Für die kommenden Jahre seien in Wien stabile Mehrheiten notwendig, „wir Grüne stehen dafür bereit“, so das Führungs-Duo. Erst am Dienstag tagen FPÖ und NEOS.

Restliche Wahlkarten, EU-Bürger und Vorzugsstimmen noch ausständig
Auch die restlichen Wahlkarten werden am Montag ausgezählt, der Großteil war aber bereits am Sonntag einbezogen worden – zum ersten Mal bei einer Wien-Wahl. Wahlkarten, die bis Freitag eingelangt waren, wurden sofort am Wahltag berücksichtigt.

Ausgewertet werden am Montag nur noch die erst später eingetroffenen Wahlkartenstimmen bzw. jene der nicht-österreichischen EU-Bürger, die bei der Bezirksvertretungswahl mitstimmen durften. Das Ergebnis der Vorzugsstimmen dürfte ebenfalls am Montag bekannt gegeben werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt