Es kommen neue Details rund um die Frau, die im Zentrum der Vorwürfe gegen den nunmehrigen Ex-Teamchef Christian Horner gestanden war und das Formel-1-Team Red Bull inzwischen endgültig verlassen hat, ans Tageslicht: Sie bleibt der Motorsport-Welt treu und heuerte bei Cadillac an. Kommt’s vielleicht sogar zum Wiedersehen mit dem Briten?
Im Februar 2024 war bekannt geworden, dass der Konzern Red Bull Vorwürfen gegen Horner wegen angeblich unangemessenen Verhaltens nachgeht. Nach einer Untersuchung durch einen Anwalt, dem eine Nähe zur Familie des thailändischen Mehrheitseigner nachgesagt wird, wurde die Beschwerde jedoch abgewiesen. Die Mitarbeiterin wollte die Ergebnisse der Untersuchungen nicht akzeptieren, leitete schließlich rechtliche Schritte ein. Der Fall landet demnach wohl 2026 vor einem britischen Arbeitsgericht.
Inzwischen sind beide bei Red Bull Geschichte: Nachdem Horner vor rund drei Wochen aufgrund der sportlichen Talfahrt und eines internen Machtkampfs entlassen worden war, verließ auch die Frau, die im Mittelpunkt des Skandals stand, der Horner fast zu Fall gebracht hätte, den Austro-Rennstall.
Elftes Team in der Formel 1
Wie „Ippen Media“ berichtet, soll sie inzwischen bei Cadillac werken, seit Anfang Juli ist sie als Assistentin der Geschäftsführung tätig. Mit dem US-Team, das die Motoren dann von Ferrari bekommen wird, werden von 2026 an elf Teams an den Start gehen.
Brisant: In der jüngeren Vergangenheit war Horner neben Alpine auch intensiv mit einem Job bei Cadillac in Verbindung gebracht worden. Ein hochexplosives Wiedersehen ist somit im Bereich des Möglichen ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.