Virenschutz

Security-Suiten im Dauertest: Das sind die Sieger

Web
20.08.2013 11:41
Über sechs Monate hinweg haben die Viren-Experten des Testlabors AV-Test im deutschen Magdeburg fast alle am Markt verfügbaren Internet-Security-Suiten für Windows getestet – insgesamt 28 an der Zahl. Gerade beim Aufspüren der neuesten Schädlinge bekamen jedoch nur wenige Produkte die höchste Punktzahl im Test. Nur drei Sicherheitslösungen erkannten neueste Schädlinge zu 100 Prozent, wie das Institut am Montag mitteilte.

Im sogenannten Real-World-Test prüfte das Labor die Systembeschützer mit den allerneuesten Schädlingen von verseuchten Websites, E-Mails oder Downloads. Hier schafften nur die Produkte von BitdefenderKaspersky Lab und F-Secure eine 100-prozentige Erkennung. G Data und Symantec liegen bei 99 Prozent, der Rest der Pakete darunter.

Neben der Erkennungsleistung wurden die Internet-Security-Suiten auch auf ihre Benutzbarkeit und ihre Systembelastung geprüft. Die besten Programme aus dem Bereich der Schutzwirkung erarbeiteten sich in diesem Testbereich laut AV-Test zwar ebenfalls eine gute Punktzahl, aber nie das Maximum von sechs Punkten.

"Hohe Sicherheit kostet Systemleistung"
"Der Testabschnitt belegt: Hohe Sicherheit kostet eine gewisse Menge Systemleistung. Im Schnitt schafften die Top Ten nur vier von maximal sechs Punkten. Lediglich das führende Paket von Bitdefender ist genügsamer und erreicht durchschnittlich 5,2 von sechs Punkten", so das Institut.

Im Testbereich Benutzbarkeit verdienten sich 25 von 28 Suiten fünf bis sechs Punkte von sechs möglichen. Microsofts Windows Defender, bei der Erkennungsrate unter den Schlusslichtern, schnitt hier mit sechs Punkten im Vergleich zu allen anderen Produkten sehr gut ab. "Diesen Spitzenwert schafften ansonsten nur noch die Pakete von Bitdefender, Symantec, Avast, AVG (Kaufversion) und Check Point", so AV-Test.

Top Ten der Security-Suiten mit guter Gesamtleistung
Im Gesamtergebnis liegt die Internet-Security-Suite von Bitdefender auf dem ersten Rang mit 17,2 von 18 möglichen Punkten. Danach folgen die Schutz-Suiten von Kaspersky Lab und Symantec mit 16 bzw. 15,5 Punkten. Den vierten Rang teilen sich F-Secure, G Data und die Suite von Avast als erstes kostenloses Schutzpaket im Feld. Rein nach der Schutzwirkung liegt Avast aber auf Rang acht.

Der vorinstallierte Gratis-Schutz von Windows wurde zum direkten Vergleich mitgetestet. "Die vorliegenden Testwerte empfehlen allerdings den Einsatz einer externen Sicherheitslösung", so die Experten. Die detaillierten Ergebnisse stehen auf der Website von AV-Test zur Verfügung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt