Schwedens Fußballerinnen sind ihrer Favoritenrolle im Skandinavien-Duell der EM mit Dänemark knapp gerecht geworden!
Gold-Torschützin Filippa Angeldahl (55.) sorgte am Freitag vor 17.319 Zuschauern in Genf für einen gelungenen Turnier-Start des ersten Frauen-Europameisters von 1984. Die weiteren Gegnerinnen in der Gruppe C sind Deutschland und Polen.
Angeldahl traf per Flachschuss
Schweden hatte Dänemark erst vor einem Monat 6:1 in der Nations League besiegt. So klar wurde es dieses Mal nicht. Die Schwedinnen durchbrachen den dänischen Defensiv-Block erst mit einer Leistungssteigerung nach der Pause. Aktivposten Angeldahl, sie war in Hälfte 1 mit einem Freistoß-Kracher an der dänischen Torfrau Maja Bay Östergaard gescheitert, traf nach Doppelpass mit Kosovare Asllani an der Strafraum-Linie per Flachschuss.
In der Anfangsphase hatten die Däninnen, die ihre Konterchancen ungenau ausspielten, während etlicher Minuten einer VAR-bedingten Unterbrechung vergeblich auf einen Handelfmeter gehofft. Madelen Janogy war mit Zutun der Gegenspielerin ins Straucheln gekommen und hatte dann den Ball vor der lauernden Star-Stürmerin Pernille Harder gegen den Arm bekommen.
Von ABBA-Gesängen („Lay All Your Love On Me“) ihrer Schlachtenbummler begleitet, waren die Schwedinnen nach dem erlösenden 1:0 scheinbar ungefährdet – ehe Harder im Finish erst mit einem strammen Schuss an der Latte und mit einem Kopfball am schwedischen Block scheiterte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.