Finanzminister-Treffen

Berlin will beim Digital-Euro jetzt Tempo machen

Digital
04.07.2025 16:01

Die deutsche Regierung will bei der Einführung eines digitalen Euro und der Vollendung der Kapitalmarktunion in der Europäischen Union (EU) zügig vorankommen.

Diese Themen stünden im Mittelpunkt des Treffens der EU-Finanzminister in der kommenden Woche in Brüssel, hieß es am Freitag im Finanzministerium in Berlin. Als drittes großes Thema stehe der Euro-Beitritt Bulgariens auf der Agenda.

Kein Ersatz für Bargeld
Die deutsche Regierung unterstütze das Ziel der dänischen EU-Ratspräsidentschaft, noch heuer eine politische Einigung über den digitalen Euro zu erzielen, hieß es weiter im Finanzministerium. Der digitale Euro sei nur eine Ergänzung und keinesfalls ein Ersatz für Bargeld.

Behauptungen, mit dem Projekt werde der Einstieg in die Abschaffung des Bargelds geplant, entbehrten jeder Grundlage. Das Gesetzespaket zum digitalen Euro stärke den Status des Bargelds als gesetzliches Zahlungsmittel und sichere den Zugang dazu.

Um die Kapitalmärkte in der EU zu stärken, wollen die Minister zudem über eine Wiederbelebung des Marktes für Verbriefungen beraten. Ein entsprechender Vorschlag der EU-Kommission werde derzeit von der Bundesregierung gemeinsam mit der Finanzaufsicht Bafin und der Bundesbank geprüft.

Ziel sei es, den Regulierungsrahmen risiko-adäquat anzupassen, ohne die Finanzmarktstabilität zu gefährden. Ein dynamischerer Verbriefungsmarkt gilt als wichtiger Baustein zur Vollendung der Kapitalmarktunion.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt