Wer E-Sports hört, denkt dabei in der Regel an hitzige Duelle in Spielen wie „League of Legends“, „Counter-Strike“ oder „Fortnite“. Etwas beschaulicher, aber deswegen nicht weniger spannend geht es in der „Farming Simulator League“ zur Sache, in der quasi Stroh zu Geld gesponnen wird. Einer, der seit Jahren dabei mitmischt, ist der Oberösterreicher Dominik Pühringer.
Virtuell mit den unterschiedlichsten Maschinen und Gerätschaften Felder zu bestellen - mit diesem Spielprinzip ist der Schweizer Entwickler Giants Software erfolgreich: Sein „Landwirtschafts-Simulator“ verkaufte sich seit der ersten Veröffentlichung im Jahr 2008 weltweit mehr als 40 Millionen Mal.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.