Wo spielen die jüngsten Profis? Wo die ältesten? Wer setzt auf die meisten Legionäre, welchen Marktwert hat die Liga und wie schneidet Österreich beim großen Europa-Check ab? Die „Krone“ kennt die Antworten...
„Bătrân“ sagen Sie in Moldawien, „anciano“ in diesem südeuropäischen Land. Aber alt ist nicht gleich alt. Weil die Uhren in Fußball-Europa unterschiedlich ticken: So ist der Durchschnittskicker in Moldawiens höchster Liga nur 23,2 Jahre alt, während es in einer der vier Top-Ligen stolze 26,9 Jahre sind.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.