Bahnhof Klaus

ÖBB-Haltestelle als ökologisches Vorzeigeprojekt

Vorarlberg
30.12.2024 18:55

Noch bis 2026 dauern die Arbeiten für die neue ÖBB-Haltestelle in Klaus an. Eine helle Unterführung sowie zwei neue Liftanlagen entstehen an der barrierefreien Haltestelle, die auch ökologisch punktet.

Bei der bereits umgesetzten Gestaltung der „Park & Ride“-Fläche haben sich die ÖBB für eine sehr umweltfreundliche Ausführung entschieden: Der Unterbau für 40 Pkw-Stellplätze besteht aus verschiedenen Schotter- und Kiesschichten. Hohlräume zwischen den Gesteinen wurden mit hochwertiger Erde befüllt. So stehen den Pflanzen ausreichend Nährstoffe zur Verfügung. Regen- und Oberflächenwasser können in den Untergrund einsickern und werden für spätere Trockenperioden gespeichert. Diese Wasserspeicherung entlastet auch die Kanalisation bei Starkregen.

Versiegelung wird minimiert
Die „natürliche“ Wasserspeicherung entlastet die Kanalisation, was vor allem bei Starkregen Vorteile bringt. Zudem beeinflusst die offene Oberflächenstruktur das Klima vor Ort positiv. Auch bei starker Sonneneinstrahlung in den Sommermonaten sollen so die Menschen den Aufenthalt auf den begrünten Flächen als angenehm wahrnehmen.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt