Positive Bilanz

Diesmal ein Halloween ohne Probleme in OÖ

Oberösterreich
02.11.2024 08:00

Süßes, sonst gibt es Saures! In der heurigen Halloween-Nacht konzentrierten sich die Oberösterreicher auf das Einsammeln von Süßigkeiten. Die Einsatzkräfte meldeten kaum besondere Vorkommnisse oder Zwischenfälle. Ein kurioser Fall beschäftigte die Feuerwehr in Linz.

Süßes oder Saures? Gab es vor allem in Linz bei den Halloween-Krawallen vor zwei Jahren „Saures“ für die Einsatzkräfte, lief es heuer glücklicherweise „süß“ ab. Viele Landsleute denken noch immer mit Schaudern an 2022 zurück – und das nicht, weil damals die Kostüme etwa besonders gruselig waren, sondern weil mehr als 100 Jugendliche die Landstraße in ein wahres Schlachtfeld verwandelt hatten.

Ein paar Ausreißer
Seither bereiteten sich die Einsatzkräfte besonders akribisch und gewissenhaft auf die Halloween-Nacht vor. Und schon im vergangenen Jahr zeigte sich, dass die Maßnahmen offenbar Wirkung gezeigt haben. Bis auf ein paar Störenfriede verlief die Partynacht im gesamten Bundesland vorwiegend friedlich ab. Auch im heurigen Jahr konnten die Einsatzorganisationen eine positive Bilanz ziehen – mit ein paar Ausreißern.

Acht Mistkübelbrände
„In der Halloween-Nacht kam es zwischen etwa 18 und 23 Uhr zu acht Mistkübelbränden. Die Einsätze waren allesamt im Linzer Süden im Bereich zwischen Neue Heimat und Pichling notwendig“, sagt Michael Raml (FPÖ), Feuerwehrreferent und Sicherheitsstadtrat. Er betont in diesem Zusammenhang aber, dass es sich dabei um „keine Kavaliersdelikte“ handle: „Einmal mehr wurden Einsatzkräfte völlig unnötig einer Gefahr ausgesetzt, denn jeder Brandeinsatz birgt ein Risiko für die Einsatzkräfte.“

In Handschellen festgesteckt
Aber auch ein kurioser Einsatz beschäftigte die Feuerwehr in der Landeshauptstadt. Ein Jugendlicher legte seinem Freund zum Spaß Handschellen an. Er zog sie aber so eng, dass die Hände anschwollen. Da sich die Handschellen nicht mehr öffnen ließen, musste die Feuerwehr mit dem Bolzenschneider anrücken.

„Krone“-Kommentar
Brauchtum oder unnötig?

Die einen lieben es, den anderen ist es völlig egal: An Halloween scheiden sich die Geister. Vor allem für Kinder ist es aber lustig, wenn man sich verkleiden, einmal etwas länger aufbleiben und gemeinsam mit den Eltern und Freunden von Haus zu Haus ziehen darf – stets auf der Suche nach den besten Süßigkeiten.

(Bild: Krone KREATIV, Alexander Schwarzl, Markus Wenzel)

Dass diese Tradition vor zwei Jahren von Jugendlichen missbraucht wurde und es auf der Linzer Landstraße völlig eskaliert war, ist mehr als traurig. Umso schöner ist es, wenn die Einsatzkräfte heuer eine positive Bilanz ziehen und die Kinder friedlich ihre Süßigkeiten einsacken konnten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt