Im Burgenland

Nationalratswahl 2024: ÖVP verliert Zitterpartie

Burgenland
03.10.2024 17:52

Am Donnerstag wurden im Burgenland von der Landeswahlbehörde die letzten 596 Wahlkarten ausgezählt. An der Reihenfolge der Parteien hat sich nichts mehr geändert. 

Seit kurzem liegt das Endergebnis der Nationalsratswahl 2024 vor. Wahlsiegerin und stimmenstärkste Partei ist auch im Burgenland die FPÖ. Sie erhielt 28,8 Prozent (plus 11,4 gegenüber 2019) und sichert sich somit ein zweites Mandat. Alexander Petschnig und Norbert Hofer ziehen ins Parlament ein.

Türkisen verfehlen zweites Mandat knapp
Auf Platz zwei landete die ÖVP mit 28, 6 Prozent. Die Türkisen fuhren gegenüber 2019 ein Minus von 9,7 Prozent ein und erringen nur noch ein Mandat, das an Christoph Zarits geht. Ein zweites Mandat wurde hauchdünn um 27 Stimmen verpasst. Somit schafft es Landwirtschaftskammerpräsident Niki Berlakovich nicht mehr in den Nationalrat. „Dieses knappe Ergebnis ist bitter“, so ÖVP-Landesobmann Christian Sagartz.

Auch Rot und Grün verlieren
Die SPÖ erreichte am Ende 27 Prozent. Das sind 2,4 Prozent weniger als 2019. Auch die Roten verlieren eines ihrer bisherigen zwei Mandate. Einen Sitz im Hohen Haus gibt es damit nur noch für Maximilian Köllner.

Verluste gibt es ebenso bei den Grünen. Sie erzielen 4,7 Prozent ( minus 3,4). Die NEOS erreichten 6,5 Prozent (plus 1,6 Prozent).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Burgenland Wetter
6° / 12°
Symbol wolkig
2° / 12°
Symbol heiter
5° / 11°
Symbol wolkig
6° / 12°
Symbol stark bewölkt
4° / 11°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt