„Krone“-Kolumne

Jahrhundert flutet im Zeitraffer

Kolumnen
06.06.2024 06:30

So ein Jahrhundert läuft mittlerweile im Zeitraffer vorbei. Zumindest, wenn es um Jahrhunderthochwasser geht. In Österreich war die Situation entlang der Donau zwar schlimmer als erwartet, und doch kam man mit dem Blick auf Bayern mit einem blauen Auge davon. Dort stiegen die Wasserpegel so hoch, wie sie es eigentlich nur alle hundert Jahre tun sollten – es aber in den vergangenen Jahren immer öfter tun. Der Klimawandel hat den Begriff Jahrhunderthochwasser längst überholt.

Jedes einzelne Starkregen-Ereignis ist natürlich erst einmal: Wetter. Doch das Klima liefert eben die Rahmenbedingungen dafür. Im deutschsprachigen Raum haben die Extremniederschläge „im Mittel um gut sieben Prozent pro Grad Erwärmung zugenommen“, erklärte der renommierte Klima- und Meeresforscher Stefan Rahmstorf im „Spiegel“-Interview.

Je wärmer die Luft, umso mehr Wasser kann sie aufnehmen – und je wärmer die Meere, umso mehr Wasser verdunstet in die Luft. Und umso heftiger fallen die Niederschläge aus. „Machen wir uns keine Illusionen: An drei Grad Erhitzung werden wir uns kaum anpassen können. Denn drei Grad würden nicht doppelt so schlimm, sondern viel schlimmer“, so Rahmstorf. Der Kampf um jedes Zehntel-Grad lohnt sich also. Und sich dabei nur auf Technologien der Zukunft zu verlassen, wie es die ÖVP so gerne täte, ist da einfach nicht genug. Vor allem, wenn uns die Herausforderungen der Zukunft bereits im Zeitraffer überfluten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt