Landet in Hauseinfahrt
US-Passagierjet verliert Teil von Flügelklappe
Ein Teil einer Flügelklappe einer Passagiermaschine der US-Fluglinie Delta Air Lines ist auf einer Hauseinfahrt im US-Bundesstaat North Carolina aufgeschlagen. Die Crew der Boeing 737-900 hatte den Verlust während des Fluges gar nicht bemerkt.
Die Flügelklappe war am Mittwochmorgen in der Einfahrt eines Hauses in Raleigh, der Hauptstadt von North Carolina, gefunden worden, nachdem ein Anrufer der örtlichen Polizei gemeldet hatte, dass ein Flugzeugteil die Einfahrt blockiert, berichtete am Donnerstag WNCN-TV, eine Tochter des US-Senderriesen CBS.
Die Federal Aviation Administration (FAA), die Bundesluftfahrtbehörde der Vereinigten Staaten, bestätigte gegenüber CBS News, dass es sich bei dem in der Einfahrt gefundenen Teil um ein Stück einer Flügelklappe handelte, das zu einer Boeing 737-900 von Delta Air Lines gehörte. Die Maschine war von Hartsfield-Jackson Atlanta International abgeflogen und am Dienstagabend sicher auf dem Raleigh-Durham International Airport gelandet.
Was ist eine Flügelklappe?
Als Flügelklappe (auch als Flaperon bezeichnet, Anm.) wird in der Luftfahrzeugtechnik ein Ruder bezeichnet, das hauptsächlich als Querruder arbeitet, gleichzeitig aber auch als Wölbklappe (eine Auftriebshilfe, Anm.) genutzt werden kann.
Luftfahrtbehörde untersucht den Fall
„Delta Air Lines hat die FAA darüber informiert, dass bei einer Inspektion des Fluges 3247, nachdem er am Dienstagabend sicher auf dem Raleigh-Durham International Airport gelandet war, ein Teil einer Flügelklappe fehlte“, teilte die FAA in einer Erklärung mit. Man habe festgestellt, dass das Teil, das in einer Einfahrt in Raleigh gefunden wurde, von diesem Flugzeug stammt und führe eine Untersuchung durch, so die US-Luftfahrtbehörde.
An Bord des Flugzeugs hätten sich sechs Besatzungsmitglieder und 109 Passagiere befunden, sagte ein Sprecher von Delta Air Lines. Es wurden keine Verletzungen gemeldet. Der Flug war wegen eines Gewitters mit Verspätung gestartet und gelandet.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.