Krone Plus Logo

Naturexperte am Wort

Brauchen wir alles, was kreucht und fleucht?

Vorarlberg
04.06.2024 06:06

Dr. Georg Friebe von der inatura Dornbirn erklärt im „Krone“-Interview, warum Artenvielfalt so essenziell ist – nicht nur für die Tierwelt, sondern auch für den Menschen.

„Krone“: Der Begriff der Artenvielfalt rückt seit einigen Jahren mehr und mehr in den Fokus. Wieso ist das Thema so wichtig?
Georg Friebe: Daran hängt mehr, als uns bewusst ist. Insekten zum Beispiel werden meist nur als Lästlinge wahrgenommen, Stechmücken etwa. Aber Insekten sind ganz wichtige Player in der Landwirtschaft, nicht nur die Honigbiene. Viele Pflanzen werden von anderen Tieren bestäubt. Fallen die weg, fehlt uns etwas. Zudem sind Insekten oft Nahrung für Vögel und kleine Säuger. Ohne diese Nahrung geht der Vogelbestand zurück. Und wer hört nicht gern das Vogelgezwitscher am Morgen vor dem Fenster? Zudem sind Vögel auch Regulatoren im Bereich der Schädlinge.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt