Eigene Beratungsstelle

Missbrauch in Film- und TV-Branche: 79 Fälle

Unterhaltung
25.05.2024 08:00

Missbrauch aller Art ist in der Film- und TV-Branche nicht selten. Eine eigene Beratungsstelle versucht, Betroffenen zu helfen. Die Zahl der Hilfesuchenden stieg 2023 wieder an – und 80 Prozent der Betroffenen waren Frauen, der Hauptgrund für die Meldungen sexuelle Belästigung ...

Viel Beachtung finden Missbrauchsfälle im Film- und Fernsehbusiness vor allem, wenn große Namen involviert sind, wie es etwa derzeit bei den Vorwürfen gegen Gérard Depardieu ist. Doch die Dunkelziffer ist hoch. Eine wichtige Anlaufstelle für Betroffene ist in Österreich die vor rund fünf Jahren gegründete Beratungsstelle #we_do! geworden. Meldeten sich dort in den ersten Jahren noch 20 bis 40 Personen, so stiegen die Fälle 2023 auf 79. Hauptsächlich waren es im letzten Jahr Frauen, die sich mit Problemen an die Stelle wandten – 80 Prozent. Die häufigsten Gründe für die Hilfesuche waren sexuelle Belästigung (33 Prozent), Arbeitsrechtsverletzung (27 Prozent), Machtmissbrauch (13 Prozent) und Sexismus (11 Prozent).

Zitat Icon

Wir nehmen eine Aufbruchstimmung und ein Interesse daran wahr, dass es in Zukunft besser wird.

Meike Lauggas, #we_do!

Bei #we_do! finden Betroffene ein offenes Ohr und Informationen, welche rechtlichen Schritte möglich sind. Meike Lauggas von #we_do! weiß: „Nur selten wünschen Betroffene Rache oder Entschädigung. Sie wollen einfach wieder arbeiten können und wertgeschätzt werden.“

Auch Kinder sollen an Film- und TV-Sets künftig besser geschützt werden. Dazu hat die heimische Filmbranche nun ein Kindeswohlkonzept erstellt, das ab kommendem Jahr bei allen geförderten Projekten gilt. Bereits das Drehbuch muss dann von einem Kindeswohlbeauftragen unter Berücksichtigung des Alters junger Schauspieler auf physische und psychische Bedürfnisse hin überprüft und ein Kinder-Mitwirkplan vorgelegt werden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele