Der Spittaler Klaus Kronfuß sammelt bereits seit 45 Jahren Fußball-Dressen. Mittlerweile hat der 65-Jährige ganze 3500 Trikots in einer Halle angehäuft. Und sein großes Ziel ist der Weltrekord. . .
Die heilige Halle von Klaus Kronfuß befindet sich quasi direkt in Spittal. Auf gut 150 Quadratmetern türmen sich darin Berge von Dressen. Der Oberkärntner mietete die Räumlichkeiten extra an – für einen einzigen Zweck: Um seine Sammel-Leidenschaft auszuleben.
Großteil aus dem Unterhaus
Denn unglaubliche 3500 Fußball-Trikots nennt der 65-Jährige da sein Eigen. Und das Kuriose daran? „Gut 70 Prozent davon sind von unterklassigen Klubs aus Kärnten und der Steiermark, der Rest von Bundesliga-Vereinen wie FC Kärnten, Rapid, Sturm und so weiter. Und nur vereinzelt habe ich auch welche aus dem Ausland“, grinst Kronfuß.
Seit 1979 im Sammelfieber
Die Sucht nach Trikots begann für „Krone“ schon 1979 im Alter von 20 Jahren. „Da habe ich mit dem Sammeln von Dressen meines Lieblingsvereins begonnen, dem SV Spittal“, grinst Kronfuß, der dem Kärntner-Liga-Klub einst an der Kassa, nun als Chauffeur und Ordnerobmann-Stellvertreter hilft. „Ich bin jedes Wochenende an einem anderen Fußballplatz, fahre auch zu diversen Vereinen, treibe mich auf Flohmärkten herum – so kam über die Jahrzehnte was zusammen“, erklärt Kronfuß.
Die ganz großen Namen auf den Trikots fehlen daher aber. „Eines des ehemaligen walisischen Nationalspielers George Owen hätte ich im Angebot – das hat er sogar getragen“, zwinkert Kronfuß.
Guinness-Buch als Ziel
Sein großes Ziel ist jetzt der Weltrekord. „Ich will ins Guinness Buch der Rekorde, werde mich in naher Zukunft dafür anmelden.“ Die Chancen mit 3500 Dressen sind dafür riesig.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.