Hoffen auf Fahrgäste

Kärntens Bergbahnen: Wichtige Säule im Tourismus

Kärnten
06.05.2025 08:00

Die 14 Bergbahnen in Kärnten sind eine tragende Säule im heimischen Tourismus. Die erste Bahn, die Weißensee-Bergbahn, läuft schon seit 1. Mai. Bis November erhoffen sich die Betreiber über eine Million Fahrgäste aus der ganzen Welt.

Traditionell früh, am 1. Mai, startete der Sommerbetrieb der Bergbahn am Weißensee. Biken auf drei lässigen Naturtrails, Wandern auf mehreren gemütlichen Höhen-Wanderwegen und Familienspaß am Berg – noch dazu mit herrlichem Weißensee-Blick – das ist ab sofort wieder möglich. Die Petzen startet als zweiter Kärntner Erlebnisberg am Samstag in den Sommer.

Sommersaison geht 186 Tage
In den folgenden Wochen bis Ende Juni nehmen die übrigen der insgesamt 14 Kärntner Sommerbergbahnen – wie Bad Kleinkirchheim, Gerlitzen oder die Turracher Höhe – ihren Betrieb auf. Bis zum 2. November können die Gäste per Sessellift oder Kabinenbahn ebenso bequem wie „grün“ hinauf in Kärntens Bergwelt schweben und sie in ganzer Pracht und Vielfalt erleben. Insgesamt haben die Bergbahnen heuer bis zu 186 Tage lang offen.

Verlässliche Säule im Tourismus
„Vom ersten Saisontag am 1. Mai bis November sind die Sommerbergbahnen eine verlässliche Säule des Kärntner Sommertourismus. Mit unseren Angeboten tragen wir wesentlich zur Attraktivität Kärntens als Sommer-Urlaubsland – insbesondere auch in der Vor- und Nachsaison – bei“, betont Josef Bogensperger jun., der neue Obmann der Fachgruppe Seilbahnen in der Kammer.

Am Goldeck wurden Sonnenaufgangsfahrten inklusive Frühstück angeboten, auch das Wanderparadies Gartnerkofel ist einzigartig. Alle 14 Bergbahnen zusammen haben in Kärnten 1,1 Millionen Gäste.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt