Sonntagabend begab sich ein 37-jähriger Rumäne zu seinem Pkw, den er in Klagenfurt parkte. Dort angekommen kam plötzlich ein ebenfalls rumänischer Staatsbürger und schlug mit einem Stock auf die rechte Seite des Fahrzeuges.
Die beiden Männer hatten schon mehrmals Streit wegen eines schon länger zurückliegenden Verkehrsunfalles. Nach einer verbalen Auseinandersetzung öffnete der 39-Jährige die Fahrzeugtüre und schlug mit der Faust mehrmals in das Gesicht des 37-Jährigen.
Verletzt nach Schlägen
Anschließend versuchte er den Mann auch mit einem harten Stock zu schlagen. Bei der Abwehrhaltung erlitt der Mann Verletzungen an den Händen. Unmittelbar darauf verließ der Tatverdächtige die Örtlichkeit. Der Verletzte wurden nach der Anzeigenerstattung von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht.
Täter bestreitet Vorwurf
Der Tatverdächtige konnte anschließend an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Er ist nicht geständig, den 37-jährigen Mann geschlagen zu haben, sondern er habe ihn lediglich gestoßen. Er wird nach Abschluss der Erhebungen der Staatsanwaltschaft Klagenfurt angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.