Krone Plus Logo

Lage spitzt sich zu

Umstrittene Ideen im Kampf gegen Arbeitslosigkeit

Politik
30.04.2024 06:00

Der 30. April ist der Tag der Arbeitslosen – er soll auf die teils schwierige Situation Betroffener, wie Monika M. eine ist, aufmerksam machen. Im März dieses Jahres waren 369.640 Menschen in Österreich auf der Suche nach einem Job, vielen geht es schlecht. Wie man das Problem lösen könnte, darüber streitet die Politik.

Wer unfreiwillig keiner Arbeit nachgeht und dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, gilt nach der Definition des österreichischen Arbeitsmarktservice (AMS) als arbeitslos. Hat man also keine Betreuung für seine Kinder oder muss Angehörige pflegen, studiert noch oder gilt als arbeitsunfähig, scheint man in der Statistik nicht als erwerbslos auf.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt