Sprechen kaum Deutsch

An Volksschule bleiben 44 Erstklässler sitzen

Ausland
24.04.2024 12:00

An einer deutschen Volksschule in Ludwigshafen-Hemshof (Rheinland-Pfalz) bleiben dieses Jahr 44 von 149 Erstklässlern sitzen. Ihre Deutschkenntnisse sind zu mangelhaft, sie müssen das Schuljahr wiederholen.

Das Problem bestehe seit Langem. 98 Prozent der Schüler an der Gräfenauschule hätten einen Migrationshintergrund, lernten zu Hause meist kein Deutsch, brauchen es aber dann in der Schule.

Letztes Jahr waren es prozentuell sogar noch mehr Kinder, die sitzengeblieben sind. 39 von 126 mussten das Schuljahr wiederholen.

Fehlende Kindergartenplätze Hauptproblem
Laut Schulleitung ebenfalls problematisch: Kindergartenplätze sind rar, nur ein Bruchteil der Kinder ergattert einen. Viele Knirpse kommen erst in der Schule mit der deutschen Sprache in Berührung.

Viele Eltern hingegen orten ein grundsätzliches Problem mit der Integration – die Politik tue zu wenig, um Kindern Kultur und Sprache näherzubringen.

Die Gräfenauschule Ludwigshafen
Die Gräfenauschule Ludwigshafen(Bild: Google Streetview (Screenshot))

Bildungsministerium gibt sich „überrascht“
Das Ministerium für Bildung und die Schulaufsicht aber hätte die Situation um die „Grundschule Gräfenau im Besonderen stets im Blick und zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Situation dort zu verbessern“, teilte ein Sprecher des Ministeriums mit.

Man sei jedoch „überrascht“, dass trotz der „massiven Unterstützung“ - die im letzten Jahr zudem auch noch ausgebaut worden sei - „erneut mehr Kinder die erste Klasse wiederholen müssen“. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt