Krone Plus Logo

Neue Gesetze

Tempo 30: Das planen jetzt die Kärntner Gemeinden

Kärnten
20.04.2024 20:00

Lange Zeit wurde heftig darum gerungen, jetzt ist endlich der Durchbruch erfolgt: Neue gesetzliche Rahmenbedingungen ermöglichen mehr Verkehrssicherheit. Auch Radarkontrollen sind möglich.

Die Mobilitätsorganisation VCÖ weist darauf hin, dass in Kärnten zuletzt fast 60 Prozent der Verkehrsunfälle und fast 90 Prozent der Fußgängerunfälle im Ortsgebiet passieren. Tempo 30 statt 50 halbiert den Anhalteweg, reduziert die Zahl und die Schwere der Unfälle, rettet Menschenleben. Insbesondere dort, wo vermehrt Kinder und ältere Menschen unterwegs sind, wie beispielsweise vor Schulen, Kindergärten, Seniorenheimen, Krankenhäusern oder Freizeiteinrichtungen werden die Verantwortlichen der Gemeinde wohl öfter mit Tempo-30-Tafeln ausrücken.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt