Reiki-Meister sind Veranstalter von "kids4energy", das während der Unterrichtszeit stattfindet. Hinter der Veranstaltung, die Kinder die "Welt der Energie" näherbringen will, stecken die Wiener Wirtschaftskammer und die Energethiker-Agentur. Die gehört einem Ehepaar (sie Reiki-Meisterin, er Reiki-Meister und Bachblüten-Experte), das laut eigenen Angaben die gesunde Jause für 522 Volksschüler sponsert.
Missfallen bei Wiener Stadtschulratspräsidentin
Die "7. Energethikerstadt" findet an einem Veranstaltungsort namens "Colosseum XXI" statt. Acht Workshops wie tibetische Klangschalen, Edelsteine, die Kinder "auf liebevolle Weise unterstützen", oder Bodytalk ("Grundprogramm mit Sofortwirkung") dürfen die Kleinen besuchen. Zum Missfallen der Wiener Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl und einiger Eltern.
Am Mittwoch erhielt sie einen offenen Brief, in dem Eltern den Besuch der Veranstaltung kritisierten. Durchgegriffen wurde erst am Donnerstag: Nach einem Anruf der "Krone" erging ein E-Mail an alle Bezirksschulinspektoren: "Ich darf darauf hinweisen, dass die Veranstaltung 'kids4energy' seitens des Stadtschulrats nicht unterstützt wird."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).