Die Wahlbeteiligung an der EU-Wahl im Juni könnte höher ausfallen als vor fünf Jahren. Zumindest gaben 70 Prozent der Befragten in Österreich an, wahrscheinlich wählen zu gehen, EU-weit waren es 71. Die Eurobarometer-Umfrage wurde im Auftrag des EU-Parlaments durchgeführt.
Mit Blick auf die Altersgruppen oder die politische Einstellung zeigten sich keine großen Unterschiede. Als wichtigste Themen im Wahlkampf werden hierzulande die Zukunft Europas (37 Prozent), Asyl und Migration (36 Prozent) sowie der Klimawandel (35 Prozent) gesehen. Hier gibt es deutliche Unterschiede in Bezug auf das Alter. Für jede zweite Österreicherin und jeden zweiten Österreicher zwischen 15 und 24 Jahren ist der Kampf gegen Klimawandel am wichtigsten, während Asyl und Migration bei den Altersgruppen ab 40 Jahren das Thema Nummer eins ist.
36 Prozent haben positives Bild
Europaweit wurden der Kampf gegen Armut und soziale Ausgrenzung sowie das öffentliche Gesundheitswesen genannt. Das Bild der EU ist in der Bevölkerung Österreichs eher negativ. Nur 36 Prozent der Befragten haben laut eigener Aussage ein sehr oder ziemlich positives Bild, jede vierte Person hat ein negatives. Nur in Tschechien ist das Image schlechter als hierzulande. Einen besonders guten Eindruck von der Europäischen Union haben hingegen die Menschen in Portugal, Irland und Schweden.
Wahlbeteiligung lag zuletzt bei 60 Prozent
Auf andere Teile der Welt wie Russland und China blicken die Österreicherinnen und Österreicher aber nicht unbedingt positiver. Von den USA haben immerhin noch 43 Prozent ein positives Bild.
An der Umfrage haben unionsweit 26.500 Menschen teilgenommen, davon knapp 1000 aus Österreich. Bei der letzten EU-Wahl 2019 gingen hierzulande etwa 60 Prozent der Wahlberechtigten zu den Urnen. Damals gab in der Befragung etwa jede zweite Person (52 Prozent) an, wahrscheinlich wählen zu gehen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.