Das Land Vorarlberg schreibt einen Wettbewerb zur Förderung der digitalen Innovation aus. Vor allem KMU sind aufgerufen, ihre Projekte einzureichen.
Um den Wirtschaftsstandort weiterhin attraktiv zu halten, braucht es besondere Anstrengungen in Sachen Digitalisierung. Das Land startet deshalb zum vierten Mal den „Innovation Call Vorarlberg“: Gesucht werden spannende Digitalprojekte von hiesigen Klein-und Mittelbetrieben. Auch Kleinstunternehmen oder Betriebe in Gründung sind aufgerufen, ihre Projekte, die eine Gesamtkostenhöhe von 200.000 Euro nicht überschreiten dürfen, einzureichen. Im besten Falle winkt dann ein Zuschuss von bis zu 25.000 Euro.
Einreichungen sind noch bis 13. Mai möglich. Eine ExpertInnen-Jury – zusammengesetzt aus Persönlichkeiten aus der Wirtschaft und unterschiedlicher Institutionen – ermittelt in einem zweistufigen Wettbewerb die Siegerprojekte.
150.000 Euro bereits ausgeschüttet
Nicht angenommen werden reine Erstellungen von Konzepten oder die routinemäßige Adaption bestehender Produkte und Dienstleistungen. In die bisherigen Siegerprojekte hat das Land bereits 150.000 Euro investiert.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.