Kooperation beendet

Burgenland stoppt Stipendien für Ärzteausbildung

Burgenland
28.03.2024 19:00

Das Land Burgenland überprüft die bisherige Kooperation mit der Danube Private University Gmbh (DPU) in Krems bei der Medizinerausbildung. Stipendien für Jungmediziner werden vorerst keine vorgeben. Stattdessen sind offenbar neue Wege angedacht. 

Um dem drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken, schloss das Land 2019 eine Kooperationsvereinbarung mit der DPU ab. Vor zwei Jahren wurde die Zahl der Stipendien erhöht. So sollten bis 2027 jährlich 55 Medizin-Studienplätze vom Land finanziert werden.

Verwirrung um Ende der Zusammenarbeit
 Die Kooperation ist auf Eis gelegt: „Geprüft wird eine Neuausrichtung der Stipendien-Vergaben, die darauf abzielt, Ärzte fürs Burgenland auszubilden“, teilt das Büro von Landeshauptmann Doskozil mit. Neue Stipendien an der DPU werden keine mehr ausgeschrieben. Bestehende Studien können abgeschlossen werden. Aktuell gibt es 120 Stipendiaten des Landes.

Etwas anders sieht es offenbar die DPU. Wie der „Kurier“ am Donnerstagabend vermeldete, habe die Privatuni dem Land schon Ende Jänner mitgeteilt, die Vereinbarung per 30. Juni 2024 zu kündigen.

Vom Land hieß es dazu, „dass man sich nach einem längeren Prozess einvernehmlich geeinigt habe.“

Zitat Icon

Ziel ist es, eine langfristige Ausbildung von Ärzten für das Burgenland zu etablieren, um die Gesundheitsversorgung nachhaltig abzusichern.

Büro von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Eigene Ausbildung angedacht
Das Land prüft auch, Stipendien in Zukunft direkt an Burgenländer zu vergeben, die z.B. an der MedUni Wien studieren. Als längerfristige Perspektive werde auch die Etablierung einer eigenen Ärzteausbildung im Land selbst angedacht. „Die zukünftige Gestaltung der Stipendien-Vergaben und alle weiteren Pläne sollen noch im Frühjahr präsentiert werden“, so das Landeshauptmann-Büro.

Das alte Krankenhaus Oberwart
Das alte Krankenhaus Oberwart(Bild: P. Huber)

Laut „Krone“-Infos soll das Land derzeit an der Entwicklung eines eigenen Universitätsstandortes für die Medizinerausbildung arbeiten. Als mögliches Areal wurde zuletzt immer wieder der Platz des alten Krankenhauses Oberwart genannt, das 2025 abgerissen wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt