Was tut sich in OÖ?

Ostern besinnlich oder spektakulär verbringen

Oberösterreich
28.03.2024 15:00

Wie auch immer Sie heuer die Osterfeiertage verbringen möchten – in Oberösterreich steht vieles am Eventkalender. Das Chorherrenstift in St. Florian lädt etwa zu einer stimmungsvollen Abendmahlfeier mit Ölbergandacht. Osterprogramme haben sich auch die Grottenbahn, der Zoo und das Schlossmuseum in Linz einfallen lassen. Und die „Krone“ präsentiert ein neues Musikfestival im Brucknerhaus.

Die Zwerge sind die Stars der Grottenbahn. Am Ostersonntag & -montag verteilen sie mit Drache ...
Die Zwerge sind die Stars der Grottenbahn. Am Ostersonntag & -montag verteilen sie mit Drache „Sebastian“ beim Eingang Überraschungen. Zuvor können Kinder mit ihnen Ostergeschenke basteln. Kosten: Erw.: 6,40 €; Kinder: 3,80 € Datum: bis 29. 3., 10 bis 17 Uhr Infolink: www.linzag.at(Bild: Harald Dostal)
Zum Osterfest wartet ein spannendes Programm im Linzer Zoo. Gemeinsam malen, basteln, leckere ...
Zum Osterfest wartet ein spannendes Programm im Linzer Zoo. Gemeinsam malen, basteln, leckere Osternester für die Zootiere zusammenstellen und das eigene Wissen austesten, das alles ist möglich. Kosten: Erw.: 11 €; Kinder: 5,50 € Datum: Sonntag, 31. 3., 11 bis 16 Uhr Infolink: www.zoo-linz.at(Bild: Harald Dostal)
Nur mit Taschenlampen werden die Krypta in der Unterkirche sowie Dachboden, Innen- und ...
Nur mit Taschenlampen werden die Krypta in der Unterkirche sowie Dachboden, Innen- und Außengalerie des Linzer Mariendoms erkundet. Ebenfalls zu sehen: Anton Guggs „Bischofsglocke“. Kosten: Erwachsene: 7 €; Kinder: 4,50 € Datum: Freitag, 29. 3., 20 bis 21 Uhr Infolink: www.dioezese-linz.at(Bild: Mariendom)
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam, und auch die Pflanzen erwachen aus dem ...
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam, und auch die Pflanzen erwachen aus dem Winterschlaf. Eine farbenfrohe Blütenpracht erwartet die Besucher im Botanischen Garten Linz. Kosten: 4,10 Euro Datum: täglich von 9 bis 17 Uhr Infolink: botanischergarten.linz.at(Bild: Horst Einöder)
Spannendes Osterprogramm für Familien im Schlossmuseum Linz: Die Ausstellung „Vom Krafttier zum ...
Spannendes Osterprogramm für Familien im Schlossmuseum Linz: Die Ausstellung „Vom Krafttier zum Angsttier?“, folgt dem Wolf durch die Kulturgeschichte. Kosten: mit OÖ Familienkarte frei Datum: Do, 28. 3., 14 bis 17 Uhr; Kurzführungen: 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr Infolink: www.ooekultur.at(Bild: Harald Dostal)
Eine unvergessliche Nacht mit 20 nationalen und internationalen Electronic-Music-Acts verspricht ...
Eine unvergessliche Nacht mit 20 nationalen und internationalen Electronic-Music-Acts verspricht das Linzer Brucknerhaus – präsentiert von der „Krone“ – beim Musikfestival Prisma Electric. Kosten: 69,90 Euro Datum: Freitag, 29. März, 18 Uhr Infolink: www.brucknerhaus.at(Bild: Lunax)
Der Gottesdienst im Augustiner-Chorherrenstift St. Florian zeichnet sich durch eine besondere ...
Der Gottesdienst im Augustiner-Chorherrenstift St. Florian zeichnet sich durch eine besondere musikalische Gestaltung aus (Gründonnerstagsmesse von Anton Bruckner), anschließend Ölbergandacht. Kosten: Eintritt frei Datum: Do, 28. März, 19.30 Uhr Infolink: www.stift-st-florian.at(Bild: Werner Kerschbaummayr)
Nachdenkliches zum Karfreitag gibt’s im Kulturverein Strandgut in Linz (Ottensheimer Str. 25). ...
Nachdenkliches zum Karfreitag gibt’s im Kulturverein Strandgut in Linz (Ottensheimer Str. 25). Es geht um: die Welt. Es wird gegrübelt über die Weltrettung, Weltliteratur, Weltrekorde und Welthaltiges. Kosten: Eintritt frei; Austritt 2 Euro Datum: Freitag, 29. März, um 20 Uhr Infolink: linzerworte.blogspot.com(Bild: David Sailer)
Um das Ende der Saison gebührend zu feiern, findet am Kasberg das Bass-Mountain Season Closing ...
Um das Ende der Saison gebührend zu feiern, findet am Kasberg das Bass-Mountain Season Closing statt. Neben 15 weiteren DJ’s ein besonderes Highlight: Mefjus. Kosten: 49 Euro Datum: Ostersonntag, 31. 3., Gondelbetrieb von 9 bis 18.30 Uhr Infolink: www.bassmountain.at(Bild: CREDO)
Gemeinsam wird eine abenteuerliche und spannende Spurensuche durch die Steyrer Altstadt ...
Gemeinsam wird eine abenteuerliche und spannende Spurensuche durch die Steyrer Altstadt unternommen. Geeignet für 6- bis 14-Jährige in Begleitung eines Erwachsenen. Anmeldungen bis 12 Uhr des Führungstages möglich:  0 72 52/53 2 29. Datum: Samstag, 30. 3., 14 Uhr Infolink: www.steyr-nationalpark.at(Bild: der BOTAGraph)
Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt