Während wir weiter gespannt warten, bis der neue Bond verkündet wird, versüßt uns der süddeutsche Cross Cult Verlag die Wartezeit mit dem perfekten Buch, um sich von der Ära Daniel Craig, der längsten Bond-Ära der Kinogeschichte (von 2006-2021!), zu verabschieden: Als KronePLUS-Abonnent haben Sie jetzt die Chance auf einen edlen Foto- und Making-Of-Band mit exklusiven Blick-Hinter-die-Kulissen-Fotos von allen fünf Daniel-Craig-Bonds. Ein faszinierendes Kino-Zeitdokument und ein Muss für jeden 007-Fan!
Daniel Craig begann seine Amtszeit als James Bond 2006 mit „Casino Royale“, der lang erwarteten Verfilmung von Ian Flemings 007-Ursprungsgeschichte. Es wurde der erfolgreichste Bond-Film aller Zeiten (und wurde später von „Skyfall“ sogar in den Schatten gestellt). Fest steht: Craig belebte mit seiner Bond-Darstellung das Franchise neu. Die Ära Daniel Craig war 2021 zu Ende gegangen. Der 256 Seiten starke Bildband „Being Bond: Daniel Craig – Ein Rückblick“ bietet einen Rückblick auf Craigs fünf James-Bond-Filme als 007: „Casino Royale“, „Ein Quantum Trost“, „Skyfall“, „SPECTRE“ und „Keine Zeit zu sterben“.
Der neue aufwendige Bildband führt den Leser hinter die Kulissen seiner fünf Filme als James Bond und enthüllt die Geschichten hinter der Entstehung der Filme mit exklusiven Fotos vom Drehort, Konzeptzeichnungen, Kostümentwürfen, Stuntpannen und mehr, begleitet von Interviews mit den Darstellern und der Crew.
Das sagt der Bond-Experte über den neuen Prachtband
„Daniel Craig änderte mit seiner Darstellung des James Bond alles: Bond wurde menschlich zeigte Gefühle und er starb! Das ist sich nicht Jedermanns Sache, aber abwechslungsreicher hat vor ihm kaum ein Darsteller 007 auf die große Leinwand gebracht“, zollt der deutsche Bond-Experte Danny Morgenstern im Gespräch mit krone.at dem Mimen Respekt. Nach seinem Ausstieg aus der Serie, sei Cross Cult mit der deutschen Ausgabe von „Being Bond: Daniel Craig – Ein Rückblick“ wieder einmal ein Coup gelungen, ist das wandelnde Bond-Lexikon auf zwei Beinen überzeugt.
„Bildband gehört in jedes Bücherregal“
Der Verlag habe nicht nur lange vergessene 007-Romane erstmals ins Deutsche übersetzen lassen, der 256 Seiten starke Bildband von Mark Salisbury huldige die Leistung von Daniel Craig, der mit seinen fünf Filmen zu einem der erfolgreichsten Bond-Darsteller aller Zeiten wurde. „Der aufwendige Bildband gehört in jedes Bücherregal, denn hier erlebt man nicht nur 007, sondern sieht auch in faszinierenden Aufnahmen, was hinter die Kulissen geschah. Man kann die Entstehung der Filme nachvollziehen, bekommt Einblicke in Konzeptzeichnungen, Kostümentwürfe und erfährt etwas über Drehorte und Unfälle bei Stunts. Abgerundet wird das Buch durch Interviews mit den Darstellern und der Crew“, so Morgenstern.
Neubesetzung wird Produzenten „verdammt schwerfallen“
Der deutsche Bond-Experte gibt auch gleich seine Einschätzung zum nächsten Bond ab: „Auch wenn Daniel Craig ebenso viele Gegner wie Fürsprecher hatte: Er hat mit seiner Verkörperung James Bonds eine ganze Generation geprägt. Durch Craigs über 15 Jahre andauernde Verbindung mit der Figur James Bond wird es den Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson verdammt schwerfallen, die 007-Figur in „Bond 26“ wieder auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Und es wird dauern: Vor 2026 werden die Fans des britischen Geheimagenten kaum etwas Neues präsentiert bekommen.“
Ein Grund mehr in der Vergangenheit zu schwelgen und sich die Craig-Bond-Filme sowohl im Heimkino, als auch in diesem großartigen Buch „Being Bond: Daniel Craig – Ein Rückblick“ noch einmal anzusehen, so Morgenstern, der schon zahlreiche Bücher, darunter ein 1700 starkes Bond-Lexikon, „Unnützes James Bond Wissen“ und die erfolgreiche XXS-Reihe „Making of“ zu den Bond-Filmen veröffentlicht hat. Er steht außerdem regelmäßig als Teil des „James-Bond-Tribute-Concert“-Programms auf der Bühne und organisiert die „Mission Bond“-Conventions in Braunschweig.
Mitmachen & gewinnen
Als KronePLUS-Abonnent haben Sie jetzt die einmalige Chance den neuen Prachtband „Being Bond: Daniel Craig – Ein Rückblick“ zu gewinnen. Einfach das Teilnahmeformular unten am Ende des Beitrags ausfüllen, und schon machen Sie mit. Teilnahmeschluss ist der 21. März 2024, 9 Uhr.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.