Die britische Prinzessin Kate hat sich nach dem Skandal um ein manipuliertes Familienfoto von ihr, das am britischen Muttertag veröffentlicht worden ist, gemeldet. Die 42-Jährige, die sich noch immer von ihrer schweren Bauch-Operation im Jänner erholt, nimmt alle Schuld auf sich.
Auf Twitter schrieb die Ehefrau von Prinz William, der das Foto von ihr und den Kindern geknipst hatte: „Wie viele Amateurfotografen experimentiere auch ich gelegentlich mit der Bildbearbeitung. Ich möchte mich für die Verwirrung entschuldigen, die das Familienfoto, das wir gestern geteilt haben, verursacht hat. Ich hoffe, alle Feiernden hatten einen schönen Muttertag.“
Die Nachricht wurde mit dem Kürzel „C“ für „Catherine“ unterzeichnet. Dies bedeutet, dass die Prinzessin den Post selbst verfasst hat.
Manipulationsverdacht
Mehrere internationale Nachrichtenagenturen hatten das Bild am Sonntagabend von Prinzessin Kate und ihren Kindern wegen Manipulationsverdachts zurückgezogen, nachdem auf dem Foto Stellen entdeckt worden waren, an denen deutlich Veränderungen vorgenommen wurden.
Bei näherem Hinsehen fallen mehrere Unstimmigkeiten auf: So enden die Haare von Prinzessin Charlotte auf einer Seite abrupt über ihrer Schulter und ihr linkes Handgelenk ist breiter als ihr Ärmel.
Erstes Foto nach der OP
Das vom Kensington-Palast herausgegebene Foto war das erste offizielle Bild der Prinzessin von Wales seit ihrer Bauch-OP im Jänner.
Auf dem Bild ist Kate auf einem Gartenstuhl sitzend auf einer Veranda im Kreis ihrer Kinder zu sehen. Die Füße hat sie verschränkt vor sich auf den Boden gesetzt. Ihre Arme sind um die Hüften ihrer beiden jüngeren Kinder Prinzessin Charlotte (8) und Prinz Louis (5) geschlungen, die links und rechts von ihr zu sehen sind. Charlotte hat sich mit einem Bein auf die Armlehne gesetzt.
Hinter Kate ist ihr ältester Sohn Prinz George (10) zu sehen. Kate lächelt, die Kinder wirken regelrecht ausgelassen.
Wilde Spekulationen
Der Palast hatte es am Sonntag anlässlich des britischen Muttertags auf der Plattform X (vormals Twitter) und auf Instagram veröffentlicht, nachdem es seit Wochen kein echtes Lebenszeichen von Kate gegeben hatte.
Es wurde von internationalen Nachrichtenagenturen weiterverbreitet.
Zuvor hatte es wilde Spekulationen über den Verbleib der Prinzessin gegeben, die Mitte Jänner eine schwere Bauch-Operation hatte und seither, bis auf ein unscharfes Paparazzi-Foto, nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen worden war. Der Palast hüllt sich nach wie in Schweigen über die Art der Erkrankung der Prinzessin von Wales.
Entschuldigung zeigt Größe
Eines steht fest: Auch wenn die Entschuldigung der Prinzessin dafür, dass das Foto nicht ganz echt war, sehr knapp ausgefallen ist, zeugt es doch von Größe. Anstatt den Fehler zu ignorieren oder zu beschönigen, hat Kate die Verantwortung übernommen und gezeigt, dass sie die Situation ernst nimmt.
Eine Chance, das bearbeitete Bild mit dem Original zu vergleichen, wird es aber nicht geben. Der Kensington-Palast erklärte, dass „das ursprüngliche, unbearbeitete Foto von Kate und ihren Kindern nicht veröffentlichen wird.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.