Fans konnten wieder aufatmen. Der Palast veröffentlichte ein erstes offizielles Foto von Prinzessin Kate anlässlich des Muttertags. Doch nun gab es erneut Wirbel um die Prinzessin, die sich im Jänner einer Bauchoperation unterzogen hatte und seitdem komplett aus der Öffentlichkeit verschwunden war: Zahlreiche internationale Agenturen zogen das Bild wegen „Manipulationsverdacht“ zurück - wohl eine peinliche Panne.
Es war ein wunderschönes Muttertagsbild, das die Nerven beruhigen und bösartige Internetspekulationen über den Zustand der Prinzessin von Wales unterdrücken sollte.
Sonntagabend wurden jedoch Fragen zu einer möglichen digitalen Manipulation des stimmungsvollen Familienfotos aufgeworfen, das Kate mit ihren drei Kindern zeigt.
Die nunmehr zweifelhafte Aufnahme wurde über den offiziellen Account des Kensington-Palastes geteilt:
Das Bild war das erste, das die 42-jährige Kate seit ihrer Bauchoperation im Jänner öffentlich zeigte - zumindest offiziell. Doch ausländische Bildagenturen zogen das Muttertagsbild plötzlich zurück.
Die Nachrichtenagentur AP gab eine Warnung heraus, in der sie dazu aufforderte, das Bild aus den Systemen zu löschen, mit der Aussage: „Bei näherer Betrachtung scheint es, dass die Quelle das Bild manipuliert hat.“ Andere Agenturen forderten, es aus „redaktionellen“ Gründen aus den Bildbibliotheken zu entfernen.
„Etwas bearbeitet“
In der Nachrichtenbranche besteht derzeit große Besorgnis über die Manipulation von Fotos mithilfe von KI-Technologie - obwohl es unwahrscheinlich ist, dass dies hier der Fall war. Laut AP zeige das Foto eine „Inkonsistenz“ in der Darstellung der linken Hand von Prinzessin Charlotte. Laut BBC könnte das Original dabei schlicht „etwas bearbeitet“ worden sein.
Es schien laut einigen Beobachtern auch ein Problem mit dem Absatz von Charlottes Stiefeln, ihrem Handgelenk und dem Ärmel ihres Pullovers sowie mit dem Pflaster hinter der Familie zu geben ...
Fans wochenlang in Sorge: „Wo ist Kate?“
In den letzten Wochen hatten wilde Spekulationen zu Kates Aufenthaltsort zunehmend überhandgenommen. Es kam zu den wildesten Verschwörungstheorien.
„Wo ist Kate?“, hieß es mit dicken Lettern in der britischen Boulevardpresse, Fans der Royals konnten die Verschwiegenheit des Palastes - der etwa mit Charles‘ Krebserkrankung so offen umgegangen war - nicht nachvollziehen ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.