Neuer BFV-Präsident

85:78! Aber jetzt will Pangl alle Vereine abholen

Burgenland
10.03.2024 07:00

Man konnte die Spannung förmlich greifen, als gestern bei der Hauptversammlung des Burgenländischen Fußballverbandes im Eisenstädter Kulturzentrum um 13:57 Uhr das Ergebnis der geheimen Präsidenten-Wahl verlautbart wurde: 78 Stimmen für Alfred Kollar, 85 für Georg Pangl, der damit der neue starke Mann im rot-goldenen Fußball ist!

Der Stotzinger konnte im erwartet knappen Rennen letztlich offenbar mit seinen 35 Jahren beruflicher Fußball-Erfahrung (beim ÖFB, als Bundesliga-Vorstand, bei der UEFA sowie der Vereinigung der europäischen Ligen) punkten, auf die er in seiner Abschlussrede noch einmal hingewiesen hatte.

Georg Pangl war nach seiner Wahl sichtlich berührt.
Georg Pangl war nach seiner Wahl sichtlich berührt.(Bild: Mario Urbantschitsch)

Und war danach sichtlich gerührt. „Ich bin überwältigt und danke allen Vereinen, die mir ihr Vertrauen gegeben haben“, sagte Pangl. Der seinen Wahlsieg übrigens mit Mineralwasser feierte, „weil ich in der Fastenzeit keinen Schluck trinke.“ Da gab’s für ihn auch für die Kür zum mächtigsten Verbandspräsidenten des Landes keinen „Joker-Tag“.

Schöne Geste: Georg Pangl spendete Verlierer Alfred Kollar Trost.
Schöne Geste: Georg Pangl spendete Verlierer Alfred Kollar Trost.(Bild: Mario Urbantschitsch)

„Süden ist umgefallen“

„Der Süden ist umgefallen, hat nicht zusammengehalten“, konnte Verlierer Alfred Kollar mit seiner Enttäuschung nicht hinter dem Berg halten, „wenn du weniger Stimmen als Unterstützungserklärungen hast, sagt das alles. Der BFV bekommt mit Pangl einen guten Präsidenten. Dass aber ein FC Südburgenland nicht wählen darf, ausscheidende Vorstandsmitglieder dagegen schon, ist jedoch zu hinterfragen–aber nicht mehr von mir, für mich ist das Kapitel BFV erledigt.“

163 gültige Stimmen wurden bei der Präsidentenwahl abgegeben.
163 gültige Stimmen wurden bei der Präsidentenwahl abgegeben.(Bild: Mario Urbantschitsch)

Dem Nord-Süd-Denken im Burgenland will Georg Pangl von Anfang an entgegen wirken: „Mit regelmäßigen Sprechtagen im Süden und in der Mitte–ich will alle Vereine abholen, jeden zumindest einmal besuchen. Die vielen Gespräche im Vorfeld haben mir sehr viel gegeben.“

Unter den Gratulanten war auch ÖFB-Boss Klaus Mitterdorfer, dessen Vorgänger Gerhard Milletich wurde Ehrenpräsident des Burgenländischen Fußballverbandes. Pangls scheidender Vorgänger Günter Benkö sowie die altgedienten Funktionäre Gabi Pinter, Franz Granabetter und Manfred Luisser wurden BFV-Ehrenmitglieder.

BFV-Ehrenpräsident Gerhard Milletich
BFV-Ehrenpräsident Gerhard Milletich(Bild: Mario Urbantschitsch)
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
3° / 7°
Symbol Nebel
1° / 9°
Symbol stark bewölkt
1° / 8°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt