Die Bulls machten sich auch in Laibach das Leben selbst schwer. Nach 2:0-Blitzstart fiel die Entscheidung erst im Penaltyschießen. In dem sorgte Rückkehrer Meyer im 14. Versuch für den 5:4-Sieg.
Nach der Liga-Pause war nur der Eisbullen-Start vielversprechend, führte der Meister in Laibach per Blitzdoppelpack 2:0. Doch spätestens im Mitteldrittel war der Lack wieder ab, wurden die Slowenen (holten noch Finnen-Stürmer Kiljunen) zu tollen Kontern förmlich eingeladen.
Da passte gerade im eigenen Drittel wieder vieles nicht und dazu ins Bild, dass nach einem Stangenpendler die Referees beim Videostudium den Puck hinter der Linie sahen - das war der höchst umstrittene Ausgleich zum 3:3!
Die Partie blieb für den Meister (ohne Bourke, Thaler) höchst zittrig, zumal Murphy in der Overtime seinem Team mit einer Doppelstrafe einen Bärendienst erwies.
Trotzdem kam man ins Penaltyschießen, Rückkehrer Meyer machte im 14. Versuch den Sack noch zu. Fehervar siegte indes gegen Linz, KAC (Teamspieler Nickl kehrt spätestens im Sommer nach Klagenfurt heim) hat Platz eins einzementiert.
Heimdebüt gegen Leader
Zell kriegt es heute in der Alps League daheim mit Meisterrunden-Dominator Ritten zu tun. Seppänen gibt sein Heimdebüt. Die RB Juniors empfangen den Letzten Bregenzerwald.
Zur AHL-Zukunft: Neben Lustenau ließ auch das KAC Future Team die Nennfrist für die neue Saison verstreichen. KHL Sisak (Kro) stellte einen Aufnahmeantrag.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.