Die Beach-Boys Paul Pascariuc und Alex Horst wurden beim Masters-Auftakt im Burgenland erst im Finale gestoppt. Dieser Auftritt gibt für die nächsten internationalen Aufgaben Zuversicht.
„Kein Vergleich zu unserem Spiel am Samstag – es war ein Finale geil zum Zuschauen“, erklärte Paul Pascariuc am Sonntag nach dem Endspiel im Auftaktturnier der Beachvolleyball Tour Pro 2025 in Neusiedl. Das aber für den Salzburger mit seinem neuen Partner Alex Horst mit einer 1:2-Niederlage gegen Timo Hammarberg/Tim Berger endete.
„Die Jungen haben extrem gut serviert, wir auch zwei, drei falsche Entscheidungen getroffen, so dem Gegner Chancen eröffnet“, räumte Pascariuc ein, der am Abend gleich wieder nach Graz düste. Wo heute nach der Turnierunterbrechung wieder die Polizei-Schule wartet. Partner Alex Horst resümierte: „Ich bin mit dem Abschneiden sehr zufrieden, wir hatten kaum Vorbereitungszeit, haben uns dafür gut geschlagen.“
Darauf soll aufgebaut werden, „können wir zuversichtlich in einer Woche nach China aufbrechen.“ Dort wartet ab 14. Mai der Challenger in Xiamen. „Ich bin sehr dankbar, dass ich für dieses Turnier Sonderurlaub bekommen habe“, betont Pascariuc, der für den schwer erkrankten Laurenz Leitner nun an der Seite von Horst angreift.
Weiterer Salzburger am Stockerl in Neusiedl war Laurenc Grössig, der sich mit Matthias Seiser im Spiel um Platz drei durchsetzen konnte. Der Damen-Sieg ging an Lia Berger/Lilli Hohenauer.
Austria Beach Tour Pro: Finale: Hammarberg/Berger – Pascariuc/Horst 2:1 (20, -21, 12); Platz drei: Seiser/Grössig – Petutschnig/Winter 2:1 (-19, 17, 12); Halbfinale: Hammarberg/Berger – Seiser/Grössig 2:0 (15, 14), Pascariuc/Horst – Petutschnig/Winter 2:0 (19, 19).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.