Am 23. Februar jährt sich zum 80. Mal das Bad Wimsbacher Kriegsdrama. Über der Ortschaft stürzte ein US-Bomber ab. Von der elfköpfigen Besatzung zwischen 16 und 23 Jahren überlebte nur der Funker. An der Gedenkfeier zum Jahrestag hat sich US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy angekündigt.
„Big Week“ nannten die Alliierten im zweiten Weltkrieg die Tage zwischen 22. und 25. Februar 1944. Ihre Bomber flogen gezielt Angriffe auf die deutsche Rüstungsindustrie. Ein Ziel: das Flugzeugmotorenwerk in Steyr.
Die Verluste auf beiden Seiten waren enorm. Zwölf B-24-Bomber der US-Air Force stürzten im Umkreis von Steyr ab, einer davon am 23. Februar in Bad Wimsbach in der Ortschaft Bergham. Von der elfköpfigen Besatzung (der Älteste war 23, der Jüngste 16) der „Leaky Tub“ (großes Loch) überlebte an diesem Aschermittwoch nur Funker Alphonse J. Lanteigne. Landwirte leisteten Erste Hilfe.
Im Ort spielten sich schreckliche Szenen ab. Vor dem Absturz hatte die Crew alle ihre Bomben abgeworfen und die Treibstofftanks geleert. „Es gab einen großen Knall und wir wurden zu Boden geschleudert. Durch die Wucht des Einschlages wurde das Stubenfenster mitsamt dem Fensterkreuz weggerissen. So konnten wir ins Freie klettern, sonst wären wir erstickt oder verbrannt“, erzählte Theresia Ziegelböck. Sie war am Tag der Katastrophe vier Jahre alt.
„Leider lebt von den Augenzeugen heute niemand mehr“, so Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP), der gerade in den Planungen der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des tragischen Flugzeugabsturzes steckt.
Hoher Besucher bei Gedenkfeier
Es hat sich auch hoher Besuch angekündigt. US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy wird teilnehmen. „Das ist eine große Ehre für uns“, meint der ehemalige Kulturreferent der Gemeinde, Norbert Fischer. Er hat in jahrelanger Arbeit den Absturz genauestens rekonstruiert.
Freundschaften mit US-Familien
Unter anderem ist es auch ihm zu verdanken, dass vor dem Friedhof ein Mahnmal für die zehn verstorbenen US-Soldaten aufgestellt wurde und Familienangehörige immer wieder Bad Wimsbach besuchen: „Es haben sich intensive Freundschaften entwickelt“, so Fischer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.